Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 06.10.2011 Seite 002

    Die Woche Standpunkt

    KOMMENTAR

    Taktisch statt unverbindlich

    Warum Axel Springer öffentlich um die WAZ-Gruppe bietet

    Wie geht der Medienkonzern Axel Springer vor, wenn er zukaufen will? Die Berliner fühlen diskret vor, prüfen Bilanzen und verhandeln hart. Und sollte dabei irgendetwas an die Öffentlichkeit durchsickern, würde Springer diese "Marktgerüchte nicht kommenti

    [2410 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 048

    Special Die Zukunft der Zeitschriften

    Digitalisierung ist eine existenzielle Frage

    In Sachen Wachstum setzen große Verlage in erster Linie auf Web-Akquisitionen. Doch neben dem Aufbau eigener New-Media-Aktivitäten bleiben auch Investitionen in Printprodukte auf der Agenda. Neugründungen sind hierbei ebenso interessant wie Zukäufe.

    Der Schreck saß tief: "Mathias Döpfner will Papier abschaffen". Überspitzte Schlagzeilen wie diese verhagelten den Mitarbeitern von Axel Springer sowie der gesamten Verlagsbranche im April dieses Jahres die Frühlingslaune. Einmal mehr schien der Vorstand

    [8659 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 012

    Standpunkt

    Ein Medienhaus wird Werbemittler

    Editorial: Axel Springer rüttelt an den Media-Grundfesten

    Jetzt also Axel Springer. Nach Google und Co steigt auch das deutsche Verlagshaus für viel Geld bei einem Dienstleister für Onlinewerbung ein. Dabei sind die bis zu 300 Millionen Euro, die Axel Springer für Zanox zahlt, nicht nur eine Wette auf das weite

    [2478 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 027

    Medien und Media

    Medien kämpfen ums Internet

    Axel Springers Einstieg bei Zanox unterstreicht die Bedeutung leistungsorientierter Werbung für klassische Medien

    Die Milliarden-Übernahme des Berliner Online-Werbevermittlers Zanox durch Axel Springer markiert einen Wendepunkt in der Internetstrategie großer klassischer Medienhäuser. Bisher fielen vor allem internationale Internetriesen wie Google, AOL und Microsof

    [7549 Zeichen] Tooltip
    Unterschiedliche Wege im Web - Wo und wie Medienhäuser ihr Know-how und ihre Aktivitäten in Sachen Online-Werbeplanung und -Abrechnung bündeln (Auswahl)
    € 5,75