Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 033

    Medien und Media

    Kommentar

    Offene Fragen

    Über allen Debatten zum möglichen Einstieg bei der "FTD" schwebt im Hause "Spiegel" immer eines: Die Ur-Angst vor einer zu großen Abhängigkeit vom ungeliebten (Mit-) Gesellschafter Gruner + Jahr. Deshalb kann es sein, dass die "Spiegel"-Mitarbeiter-KG de

    [905 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 033

    Medien und Media

    Spiegel ringt mit sich um FTD

    Unternehmensberater und Mediaplaner geben keine eindeutigen Empfehlungen / Entscheidung nächste Woche

    Die fünfköpfige Geschäftsführung der Mitarbeiter KG, des Hauptgesellschafters des Hamburger Spiegel-Verlags, ringt weiter um ihre Zustimmung zum 50-Prozent-Einstieg bei der "Financial Times Deutschland". Dabei kann sich das von rund 800 "Spiegel"-Mitarbe

    [5097 Zeichen] Tooltip
    Mögliche Integration der FTD in die Spiegel-Gruppe
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 027

    Medien und Media

    Medien kämpfen ums Internet

    Axel Springers Einstieg bei Zanox unterstreicht die Bedeutung leistungsorientierter Werbung für klassische Medien

    Die Milliarden-Übernahme des Berliner Online-Werbevermittlers Zanox durch Axel Springer markiert einen Wendepunkt in der Internetstrategie großer klassischer Medienhäuser. Bisher fielen vor allem internationale Internetriesen wie Google, AOL und Microsof

    [7549 Zeichen] Tooltip
    Unterschiedliche Wege im Web - Wo und wie Medienhäuser ihr Know-how und ihre Aktivitäten in Sachen Online-Werbeplanung und -Abrechnung bündeln (Auswahl)
    € 5,75

    HORIZONT 06 vom 09.02.2006 Seite 036

    Medien und Media

    Kommentar

    Zielmarke

    Jetzt, wo sich die Hysterie über den Einstieg ausländischer Investoren im deutschen Zeitungsmarkt ausbreitet, wird immer deutlicher: Die Gesetze des Medienmanagements gelten für Montgomery und Co ebenso wie für alle anderen Printunternehmer: Unterschiedl

    [894 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 09.02.2006 Seite 036

    Medien und Media

    Auf der Suche nach Synergien

    Beobachter bezweifeln den Nutzen von Kooperationen zwischen "Hamburger Morgenpost" und "Berliner Kurier"

    Nach der Übernahme der "Hamburger Morgenpost" durch die BV Deutsche Zeitungsholding (Horizont 5/2006) gestaltet sich die Suche nach Synergien mit den im vergangenen Herbst erworbenen Titeln "Berliner Zeitung" und "Berliner Kurier" für die Investorengrupp

    [7139 Zeichen] € 5,75