Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 036

    Business Handel

    Hinter Wal-Mart kommt lange nichts

    US-Handel: Die Top-Unternehmen mit Bekleidungssortiment -Konsolidierungen prägen die Handelslandschaft

    Nachdem Mammut-Übernahmen wie die von Sears durch Kmart, May durch Macy's (vormals Federated Department Stores) und der regionalen Department Stores von Saks durch Belk und Bon-Ton Stores die US-Handelslandschaft 2005 dramatisch aufgewühlt hatten, began

    [8680 Zeichen] Tooltip
    RANGLISTE DER GRÖSSTEN US-HANDELSUNTERNEHMEN MIT BEKLEIDUNGSSORTIMENT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 038

    Business Handel

    +++ NEW YORK MAIL+++

    Luxus zwischen Fleischfabriken

    Nach einer relativ ruhigen Phase kommt pünktlich zur Herbst/Winter-Saison und zu den anstehenden Modenschauen wieder Bewegung in den New Yorker Einzelhandel. Zu den neuen Namen, die die Shopper in der Metropole demnächst mit ihrem ersten eigenen New York

    [4666 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 030

    Business Handel

    Generation Hangout

    TW-Serie Speciality Stores (Teil 4): Neue Filialkonzepte in den USA für Teenager

    Im jungen, modischen Segment wird der Wettbewerb künftig immer härter", sagt Einzelhandelsberater Walter Loeb von Loeb Associates, New York. "Die Zahl der Konsumenten zwischen 15 und 25 geht kontinuierlich zurück, gleichzeitig werben immer mehr Unternehme

    [8386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 034

    Business Handel

    +++ NEW YORK MAIL +++

    Filialisten entdecken die Fifth Avenue

    Die modische Sportswear-Marke Esprit ist gerade in den bisherigen Laden von Emporio Armani auf der Fifth Avenue, Ecke 16. Straße, gezogen. 2005 wird das hippe Label Abercrombie&Fitch ganz oben, am teuersten Ende der Fifth, zwischen 56. und 57. Straße im d

    [4496 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 155

    Business Handel

    New York Mail

    "Shop for rent..."

    ...das steht zur Zeit auf unzähligen Schaufensterscheiben. Leerstände mehren sich in der Einkaufsmetropole New York. Ein besonders markantes Beispiel ist der Szenestadtteil Soho. Beim Rundgang durch das normalerweise lebhafte Viertel fallen zwischen hell

    [3978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 062

    Business Handel

    New York: Ein Jahr danach

    Ein Jahr nach den Terroranschlägen vom 11. September gilt in New York wieder "business as usual". Die anfängliche Schockstarre wich einer neuen Dynamik: Die Stadt ist und bleibt mit ihren 25 000 Läden ein Mekka für Modeprofis, Trendscouts und Handels

    New York ist die heimliche Hauptstadt Amerikas - und dennoch extrem unamerikanisch. Fast jede Nation der Welt ist im "Big Apple" vertreten, viele davon mit eigenen ganz typischen Vierteln - darunter Chinatown, Little Italy und Hell's Kitchen. Prominente u

    [19041 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 058

    Business Handel

    US-Einzelhändler unter Druck

    Preisaggressive Anbieter trotzen der Krise und bauen ihre Marktanteile aus

    Trotz der anhaltenden Krise im US-Handel konnten einige preisaggressive amerikanische Einzelhändler im dritten Quartal 2001 sehr positive Ergebnisse verzeichnen. Wal-Mart: Vorsprung ausgebaut. Amerikas größter Einzelhändler (Jahresumsatz 2000: 191 Mrd.

    [10191 Zeichen] Tooltip
    Wal-Mart strotzt vor Kraft - Ergebnisse US-amerikanischer Handelsunternehmen (Mill. Dollar)
    € 5,75