Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 050

    Service Checkout/Logistik

    Wincor Nixdorf soll an die Spitze

    Der Paderborner POS-Spezialist wird an Investoren verkauft

    biw. Frankfurt, 28. Oktober. Jetzt ist es offiziell: Die Siemens Nixdorf Retail and Banking Systems GmbH, Paderborn, wird für 1,44 Mrd. DM an die Finanzinvestoren Kohlberg Kravis Roberts & Co.L.P. (KKR) und Goldmann Sachs Capital Partners III, L.P. verkau

    [2484 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 153

    Service Checkout/Logistik

    Siemens Nixdorf soll in Kürze verkauft werden

    Wettbewerbshüter fordern Abtrennung als Voraussetzung für den Deal Fujitsu-Siemens

    biw. Frankfurt, 7. Oktober. Die Verkaufsverhandlungen für die Siemens Nixdorf Retail and Banking Systems GmbH, Paderborn, befinden sich in der letzten Runde. Bis zum Redaktionsschluß dieser Ausgabe war noch offen, wer die Tochter der Siemens AG, München,

    [2575 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 060

    Service Checkout/Logistik

    Lesen aus dem Kaffeesatz ist out

    Siemens Nixdorf Handelsforum: Informationstechnologie ist Basis für Kundenorientierung

    biw. Sevilla, 6. Mai. Die Siemens Nixdorf Retail and Banking Systems GmbH, Paderborn, will auch künftig "deutlich schneller" wachsen als der Markt für Informationstechnologie (IT) in diesem Segment. Dies sagte der Sprecher der Geschäftsführung Karl-Heinz

    [4587 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 067

    Service CeBIT Hannover

    Personalcomputer kommen als robuste Kassen daher

    Standards auf allen Ebenen gefragt - Java und Internettechnologie auf dem Vormarsch

    biw. Frankfurt, 25. März. Trotz der erst kürzlich zu Ende gegangenen Euroshop wartete die Cebit auch bei Kassen und Scannern mit einigen innovativen Lösungen für den Handel auf. "Der Einfluß des Internet-Browsers auf die Kasse nimmt zu", so Rainer Gläß,

    [5872 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 068

    Service LZ - Schwerpunkt Cebit - Vorschau Kassensysteme

    Touchscreens im Trend

    Bei Kassen ist DOS-Thronfolger noch nicht designiert

    biw. Frankfurt, 11. März. Beim Outfit der neuen Kassensysteme ist ein Trend hin zu nutzerfreundlichen Touch-Screen-Oberflächen zu erkennen. Um das Innenleben, nämlich das Betriebssystem, streiten sich dagegen die Experten. Von Windows NT/CE über Java und

    [5463 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    Linux macht seinen Weg durchs Netz

    Viele Köche entwickeln das freie Betriebssystem weiter - Handel als Anwender

    biw. Frankfurt, 21. Januar. Das kostenlose und frei zugängliche Betriebssystem Linux hat besonders im letzten Jahr an Boden gewonnen. Ursprünglich als Erfindung von Computerfreaks und Hackern belächelt, kommt es mittlerweile in Unternehmen zur Anwendung.

    [7040 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 046

    SERVICE CHECKOUT/LOGISTIK

    Kundenterminal duftet

    Retail Topics: Zeigt Neuheiten von Siemens Nixdorf

    biw. Frankfurt, 12. November. Etwa 2 000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland besuchten die Hausmesse "Retail Topics" der Siemens Nixdorf Retail and Banking Systems GmbH vergangene Woche in Paderborn. Die 200 000 Beetle-Kasse ging dort an die Tengelmann-G

    [3015 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 067

    Service Checkout/Logistik

    Eigene Tochter für den Handel

    Siemens bündelt Retail und Banking-Geschäft - Sitz in Paderborn

    biw. Frankfurt, 15. Oktober. Die Siemens AG, München, bündelt ihre gesamten Aktivitäten im Handelsbereich in einem neuen Unternehmen namens Siemens Nixdorf Retail and Banking Systems GmbH, Paderborn. Das neue Unternehmen startete Anfang Oktober als eige

    [2380 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 063

    Service Euroshop Special

    SAP-Konkurrenten Gewehr bei Fuß

    Anbieter von Standardsoftware setzen auf expandierendes Geschäftsfeld im Handel

    biw. Düsseldorf, 6. November. Wer sich einen Überblick bezüglich der in Deutschland angebotenen Standardsoftwarelösungen für den Handel verschaffen wollte, hatte beim Technology Forum leichtes Spiel. Waren doch bis auf wenige Ausnahmen alle Anbieter in Dü

    [6748 Zeichen] € 5,75