Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 059

    Service Anuga

    Was wird aus Tengelmann?

    gh. Köln, 14. Oktober. Reinhard Schimmel, bei Plus verantwortlich fürs Eigenmarkengeschäft, hatte keine Angst vorm Spießrutenlauf. In Köln trat er trotz der unzähligen Spekulationen um Tengelmann gewohnt selbstbewußt auf und formulierte sein Anforderungsp

    [1895 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 006

    Handel

    Rewe-Verbund baut Marktposition aus

    gh. Frankfurt, 4. März. Anders als Markant und Edeka konnte Rewe im vergangenen Jahr ihren Gruppenumsatz in Deutschland erhöhen. Im Gegensatz zu den beiden Kontrahenten mußte die Kölner Gruppe keine großen Abgänge beklagen. Der Rewe-Verbund, hierzu zähl

    [806 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 004

    Handel

    Klare Position vor Edeka und Intermarché

    Rewe größter Lebensmittelhändler Europas - Guter Zuwachs für Penny - Kaufleute haben Nase vorn

    gh. Köln. 18. Februar. Die Rewe hat sich 1998 erneut stärker als der Markt entwickelt. Vorstandsvorsitzender Hans Reischl zeigte sich zufrieden mit Umsatz und Ergebnis. Die Kölner sehen sich mit 51 Mrd. DM Netto-Umsatz als größter Lebensmittelhändler Euro

    [3506 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 006

    Handel

    Metro setzt Ziele konsequent um

    Verlustbringer abgestoßen - Optimierung der Vertriebstypen - "Spekulatives Störfeuer"

    gh. Köln, 28. Mai. Das Metro-Management treibt die Umsetzung seiner strategischen Ziele konsequent voran. Dazu zählen die Optimierung des Vertriebstypenportfolios, der Ausbau der Marktanteile im Heimatmarkt Deutschland wie auch die Internationalisierung b

    [4910 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 004

    Handel

    Handel reagiert säuerlich auf Procter

    Geplantes Konditionssystem ist vielen noch unklar - "Zum Logistiker degradiert" - Angst um eigene Spanne

    gh./mk. Frankfurt, 26. Oktober. In Deutschlands Handelszentralen sind viele Einkäufer derzeit nicht gut auf Procter & Gamble zu sprechen. Das angekündigte neue Konditionssystem hat Verunsicherung und Verärgerung hervorgerufen, weil der Hersteller mit Einz

    [4976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 069

    Service Anuga

    Abschlüsse finden anderswo statt

    Edeka, Gedelfi, Markant und Rewe beim Handelsforum - Convenience- Sonderschau

    gh./ur./vos. Köln, 5. Oktober. Bei der '95er Ausgabe der weltweit bedeutendsten Fachmesse für Ernährung machen wie immer die Hersteller die Musik, gewohnt dezente Töne sind dagegen auf den Ständen der wenigen anwesendenden Händler zu hören. Immerhin: Edek

    [5708 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 009

    Handel

    "Nicht mit den Wölfen heulen"

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager der Branche zum Jahreswechsel

    gh. Frankfurt, 5. Januar. Top- Manager und Inhaber von großen Handelsunternehmen haben erneut die Fragen der Lebensmittel Zeitung zum Jahreswechsel beantwortet. Deren Einschätzung läßt keine Zweifel zu: Das rezessionsbeeinflußte Jahr 1994 hat einen Vorges

    [15488 Zeichen] € 5,75