Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 004

    Handel

    Bieterverfahren nur für Grosso/Magnet

    Weiter Vorrecht für Edeka bei den Supermärkten - Lidl & Schwarz prüft Standorte

    gh. Frankfurt, 14. Oktober. Die Tengelmann-Gruppe geht weiter davon aus, dass die Edeka-Gruppe an einer Übernahme der Supermärkte interessiert ist. Für diese Märkte und die Drogeriemarktsparte kd gebe es anders als für die größeren Märkte Magnet/Grosso ke

    [2612 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 004

    Handel

    Markant zufrieden mit Umsatztrend

    gh. Frankfurt, 23. September. Das Gros der Markant-Kunden ist trotz Preiskampf und Verdrängungswettbewerb "in guter Stimmung". Bei der jährlichen Unternehmertagung, die letzte Woche im französischen Antibes bei Nizza stattfand, stand das Thema Tengelman

    [781 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 068

    Service Branchen - Forum

    Provokante Thesen auf dem diesjährigen MMM-Kongreß

    Referenten prognostizieren, daß der Einzelhandel in Deutschland bis 2010 zwischen 30 und 70 Prozent seines Potentiales verlieren wird

    k.d./gh. München, 18. Februar. Mit rund 500 Teilnehmern erwies sich der 37. MMM-Kongreß in München erneut als attraktiver Branchentreff für Vertreter aus Handel und Industrie. Mit den Comedien Harmonists und dem Gala-Abend wurde nicht nur ein gelungenes R

    [6831 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 001

    Handel

    Wettstreit in neuer Dimension

    LZ-Umfrage bei Top-Managern: "1999 wird Jahr der großen Ertragseinbußen."

    gh. Frankfurt, 30. Dezember. Keine Zeit zum Ausruhen. An der Schwelle zum nächsten Jahrtausend nimmt der Wettbewerb im deutschen Lebensmittelhandel noch einmal an Schärfe zu. Edeka-Chef Bartholomäus Werberger sagt: "1999 wird das Jahr der großen Ertragsei

    [2441 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 004

    Handel

    "Jahr der großen Ertragseinbußen"

    Die Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1998/99

    gh. Frankfurt, 30. Dezember. Mit der fortschreitenden Konzentration lebt die Branche seit vielen Jahren. Für Richard Meyer von Lidl & Schwarz stellt das Jahr 1998 diesbezüglich jedoch einen "unglaublichen Höhepunkt" dar. Er ist mit dieser Einschätzung nic

    [25858 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 001

    Handel

    Edeka spricht mit Wal-Mart

    Fokus auf Warengeschäft - Anfrage bei Markant - US-Hersteller müssen Farbe bekennen

    gh. Frankfurt, 5. Februar. Wal-Mart lotet derzeit die Möglichkeiten aus, mit deutschen Handelsorganisationen im Warengeschäft zusammenzuarbeiten. Mit der Edeka soll bereits gesprochen worden sein. Der weltgrößte Einzelhändler versucht nach Übernahme des

    [2464 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 006

    Handel

    Spar nutzt die Gunst der Stunde

    Übernahme von Pfannkuch Anfang 1998 - Edeka stolpert auf der Zielgeraden

    gh./jp. Frankfurt, 6. November. Katzenjammer bei der Edeka: Die Spar Handels-AG hat ihr mit Pfannkuch den schon sicher an der Angel geglaubten Fisch vor der Nase weggeschnappt. Mit der für den 1. Januar 1998 geplanten Übernahme des Karlsruher Traditionsun

    [3744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 001

    Handel

    Edeka will Pfannkuch

    Lehmann bestätigt Gespräche - "Kein Untergang"

    Die Edeka West in Offenburg hat gute Chancen, den Karlsruher Filialisten Pfannkuch zu erwerben. Pfannkuch-Inhaber Günther Lehmann bestätigte gegenüber der Lebensmittel Zeitung Verkaufsgespräche. Exzellente Branchenkenner wußten am Dienstag davon, daß es

    [2015 Zeichen] € 5,75