Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 004

Handel

"Great Value" aus Germany

gh. Frankfurt, 11. November. Wal-Mart Deutschland will sein Eigenmarken- Programm "Great Value" zügig ausbauen. Die Premiumrange soll einmal über 1 000 Artikel zählen. Im Moment haben nach Angaben der Wal-Mart-Zentrale in Wuppertal etwa 30 bis 40 Artikel

[916 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 004

Handel

Bieterverfahren nur für Grosso/Magnet

Weiter Vorrecht für Edeka bei den Supermärkten - Lidl & Schwarz prüft Standorte

gh. Frankfurt, 14. Oktober. Die Tengelmann-Gruppe geht weiter davon aus, dass die Edeka-Gruppe an einer Übernahme der Supermärkte interessiert ist. Für diese Märkte und die Drogeriemarktsparte kd gebe es anders als für die größeren Märkte Magnet/Grosso ke

[2612 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 006

Handel

Großmacht Carrefour beherrscht Südeuropa

Marktführer in vielen Ländern - 60 Prozent Umsatz mit SB-Warenhäusern - Deutlicher Abstand zur Metro

gh. Frankfurt, 2. September. Carrefour stößt in eine neue Dimension vor. Der neue Gigant beherrscht Frankreich und Südeuropa. In keinem der fünf größten Einzelmärkte Europas bringt es ein Unternehmen in seinem Heimatmarkt auf einen so hohen Marktanteil

[2306 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 006

Handel

"French connection" setzt Maßstäbe

Carrefour übernimmt Promodés - "Kein Interesse an Deutschland" - Metro verdrängt

gh/j.b. Paris/Frankfurt, 2. September. In Banken- und Analystenkreisen ist die angekündigte Fusion zwischen den beiden französischen Handelsunternehmen Carrefour und Promodés weitgehend auf Zustimmung gestoßen. Die "nationale Lösung", die mit einem Umsatz

[4761 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 004

Handel

Wal-Mart mit galaktischer Werbung für Star Wars

Große Aktion zum Kinostart - Schneller als die deutsche Konkurrenz? - Warenengpass

gh/zim. Frankfurt, 26. August. Mit dem Kinostart von Star Wars Episode I schlägt das Weltraummärchen auch das deutsche Publikum in seinen Bann. Wal- Mart setzt das Thema eindrucksvoll um. Auf den beiden ersten Seiten des aktuellen Handzettels (Flyer) wird

[2395 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 004

Handel

"Wal-Martization" kommt voran

Vorzeigemarkt in Dortmund - Probleme bei Logistik - Weit entfernt vom Idealzustand / Von Gerd Hanke

Frankfurt, 26. August. Die "Wal-Martization" von Wal-Mart Deutschland kommt voran. Konkurrenten, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter spüren den Wandel. Peu a peu werden auch die SB-Warenhäuser von Wertkauf und Interspar auf Linie gebracht. Der Prototyp, d

[7217 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 001

Handel

Wal-Mart stellt Regeln auf

Markenverband kritisiert Lieferantenverträge - Hausbesuche ohne Voranmeldung

gh. Frankfurt, 19. August. Die "Standards", die Wal-Mart in Verträgen mit seinen Lieferanten in Deutschland festschreiben möchte, halten viele auf Industrieseite für unannehmbar. Der Markenverband beanstandet die Vorgehensweise und bittet den Handelsriese

[3434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 004

Handel

Wal-Mart motzt Dortmund zum Supercenter auf

Hohe Investments in Deutschland - Hochachtung vor Globus - Neuer Online- Auftritt

leo./gh. Bentonville/Frankfurt, 10. Juni. Wal-Marts Vorzeigemarkt für Deutschland wird in Dortmund stehen. Das vorhandene Objekt wird bis zum Herbst aus- und umgebaut. Dies sagte Mark Schmidt, Vice President Development von Wal-Mart International, der L

[3063 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 001

Handel

Wal-Mart zollt Globus Respekt

gh. Frankfurt, 10. Juni. Wal-Mart Deutschland, das beim Umsatz weiter zweistellig zulegt, will den Standort Dortmund bis zum Herbst zum modernen Supercenter ausbauen. Am "Vorzeigemarkt" wird sich die deutsche Konkurrenz zu messen haben. Wal-Mart selbst be

[423 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 001

Handel

Lidl & Schwarz überholt Spar

Top 30 Liste von LZ und Eurodata sieht Metro weiter vor Rewe und Edeka/AVA

gh. Frankfurt, 4. März. Auch wenn Metro und Rewe ihre Spitzenplätze in der aktuellen Top 30 für 1998 halten konnten: Zu den Gewinnern des Jahres zählen monostrukturierte Handelsunternehmen wie dm oder jene mit kleinen Vertrieblinien-Portfolios wie Lidl &

[2409 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter