Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 032

    Handel

    Tally Weijl: Schweizer Junge Mode-Anbieter expandiert in Deutschland

    Mittelfristig 100 Läden im Visier

    cs Zofingen - Der Junge Mode-Anbieter aus der Schweiz Tally Weijl, der im März 1995 mit einem Pilot-Laden in Freiburg startete, setzte jüngst zur systematischen Eroberung des deutschen Marktes an. Mittelfristig hat er hierzulande 100 Läden im Visier. Ab

    [5299 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 016

    Handel

    Hunkemöller: Lizenz von "Cirque du soleil" für Damen-Nachtwäsche

    Deutschland-Expansion steht vorn

    be Düsseldorf - Der niederländische Wäsche-Filialist Hunkemöller aus Hilversum sieht seine Wachstumspotentiale auf dem deutschen Markt. Die Niederlande seien ausgeschöpft, in Belgien und Luxemburg schalte man einen Gang zurück. Bis Ende des Jahres wird

    [3266 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 030

    Handel

    Masculin

    Edle Krawatten in Leipzigs Mädlerpassage

    mw Leipzig - "Wir wollen ein klar erkennbares Krawatten-Fachgeschäft betreiben", sagt Steffen Göpel zu der Eröffnung von "Masculin Edle Krawatten" Anfang März in der Mädlerpassage. Zusammen mit einem Partner will Göpel, der unabhängig von dem Krawatten-Sh

    [682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 028

    Handel

    Händlern über die Schulter geschaut: Schmidt Moden profitiert von den vielen Touristen in der Leipziger Mädlerpassage

    Geld wird in der Klassik ausgegeben

    mw Leipzig - Die Mädlerpassage ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen Leipzigs. Ist der Spitzenstandort in der Messemetropole bereits mit Exklusiv-Lagen in einer westdeutschen Großstadt vergleichbar? "Noch nicht", meint Modehändler Karl-Heinz Sch

    [6028 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 026

    Handel

    Baron: Neuer exklusiver Herrenausstatter in Dresden

    "Klassisch, aber nicht langweilig"

    mw Leipzig - Mit einem exklusiven Herrenausstatter läßt sich in Dresden noch eine Nische besetzen, meint Wulf D. Froede. Diese Nische füllt er seit kurzem mit "Baron" aus. "Wir wollen dem modebewußten Herren vor Ort italienische und englische Herrenmode

    [2247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 020

    Handel

    Junge Shops in Ostdeutschland: Gemischte Gefühle zum Weihnachtsfest

    Wenn der Rubel nicht mehr rollt...

    Stagnierende Umsätze im jungen Bereich überall. Die Fruststimmung im Handel macht auch vor den Jeans- und Young Fashion-Shops in den neuen Bundesländern nicht halt. Sechs Jahre nach der Wende ist hier von "Goldgräberstimmung" bei Jeans nicht mehr viel zu

    [18714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 015

    Handel

    Eduard Kettner: 19. Filiale startet in München

    Nicht nur für Jäger

    up München - Die Eduard Kettner KG, Köln, hat in Münchens Maximilianstraße ihre 19. Filiale aufgemacht. Den ehemaligen Resi Hammerer-Laden, bisher schon von Kettner geführt, hat man als Abteilung integriert. Die 160 m2 große Resi Hammerer-Boutique wurde

    [2579 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 011

    Handel

    Umsätze: Gedrückte Stimmung im Osten

    Handel hofft auf richtigen Frühling

    mw Leipzig - Den Textileinzelhändlern in den neuen Bundesländern wurde der Saisonauftakt durch die Wetterkapriolen völlig vermasselt. Aber auch die ersten Sonnenstrahlen machen bei ihren Kunden offensichtlich nicht so recht Laune auf die neue Frühjahrs- u

    [2267 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 020

    Handel

    Clinton: Drei Shop-Schienen mit DOB, Jeans und Sportswear

    Mit Hillary nach Ostdeutschland

    mg Berlin - Bei Clinton ist alles eine Frage der Größenordnung: Weil die USA und ihr Präsident für Größe und "Power" stehen, wählten die Brüder Finkbeiner und Michel Nudelmann den Namen Clinton für ihr Unternehmen. Die Firma Clinton ist das Dach für die

    [5180 Zeichen] € 5,75