Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 038

    Handel

    Marketing: Der Marken-Designer Peter Schmidt sieht großen Handlungsbedarf im Auftritt des Handels

    "Viele Eigenmarken wirken lächerlich"

    hz Hamburg - Die Modebranche führt nicht professionell genug. Sie weicht nur zu gern den Gesetzen des Marktes aus. Davon ist der Hamburger Marken- Designer Peter Schmidt überzeugt. Peter Schmidt ist in unserer Branche vor allem durch sein Design für Par

    [8260 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 018

    Handel

    Jeans-Treff: Einkaufsorganisation bietet mehr als Ware

    Schlüssiges Konzept für kleine Ketten

    cs Crailsheim - Die Jeans-Treff GmbH, Crailsheim, bietet ihren 80 Partnern jeden Monat zielgruppenspezifisch differenzierte Eigenprogramme plus flankierendes Marketing. Entstanden ist der Jeans-Treff auf Initiative von 15 Jeans- und Young Fashion-Einzel

    [5260 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 020

    Handel

    Lacher: Gegenüber in der Theatinerstraße 42 - mit Strenesse-Corner

    Lifestyle-Laden zum Wohlfühlen

    up München - Lachers Seitenwechsel in die Theatinerstraße 42, bedingt durch die geplante Umgestaltung des Hypo-Blocks, ist ein Gewinn für Münchens gehobene Fachhandelsszene. Das Stuttgarter Architektenteam Blocher, Blocher und Partner hat in dem 320 m

    [2364 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 026

    Handel

    Baron: Neuer exklusiver Herrenausstatter in Dresden

    "Klassisch, aber nicht langweilig"

    mw Leipzig - Mit einem exklusiven Herrenausstatter läßt sich in Dresden noch eine Nische besetzen, meint Wulf D. Froede. Diese Nische füllt er seit kurzem mit "Baron" aus. "Wir wollen dem modebewußten Herren vor Ort italienische und englische Herrenmode

    [2247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 014

    Handel

    Jean Pascale: Der Norderstedter Filialist will weiter wachsen und dabei wieder jünger werden

    Jean Pascale wird zu JP

    jm Norderstedt - Seit 1.Juli ist Wolfgang Krogmann Vorstand bei der Jean Pascale AG. Zuständig für Marketing und Vertrieb, soll der langjährige H & M- Geschäftsführer das Filialunternehmen fit machen für die ehrgeizige Expansion. In dem halben Jahr Zwan

    [9432 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 044

    Handel

    BRIEF AUS LONDON

    Aufschwung läßt auf sich warten

    Happy-End mit Eigenlabels?

    Nach einem guten Start zu Beginn des Jahres häufen sich im britischen Einzelhandel eher düstere Statements: Der Aufschwung läßt auf sich warten. Die Marktforschungsgruppe NTC erwartet für die Sommermonate und den Herbst einen Rückgang bei den Verbrauchera

    [8180 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 020

    Handel

    Clinton: Drei Shop-Schienen mit DOB, Jeans und Sportswear

    Mit Hillary nach Ostdeutschland

    mg Berlin - Bei Clinton ist alles eine Frage der Größenordnung: Weil die USA und ihr Präsident für Größe und "Power" stehen, wählten die Brüder Finkbeiner und Michel Nudelmann den Namen Clinton für ihr Unternehmen. Die Firma Clinton ist das Dach für die

    [5180 Zeichen] € 5,75