Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 062

    Fashion Preview Herbst 2011

    Chic, aber lässig

    Mit dem Blazer hat alles angefangen. Erst zur Jeans, dann zur Lederlegging, jetzt zur Chino. Wie gut der Einzelblazer funktioniert, bestätigt gerade wieder Garhammer in Waldkirchen (Seite 68). Zur Freude der Premium-Lieferanten, die von diesem Trend prof

    [9927 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 050

    Fashion

    Lockerungsübung

    Konfektion tut sich schwer. Der DOB-Handel fordert mehr Leichtigkeit. Mehr Kombinationen, die Abwechslung bieten. Ein Rückblick und Ausblick auf Frühjahr/Sommer 2010.

    Jeans von 7 for all mankind, Shirts von Velvet, Strick von FTC, Lederjacken von Belstaff. Auch in diesem Frühjahr setzt sich die Erfolgsgeschichte von sportiven, einzelteiligen Outfits fort. "Das ist im Moment das Einzige, womit man problemlos Umsatz mac

    [10486 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 062

    Fashion

    PREMIUM

    Das Geschäft mit hochwertiger DOB brummt. Doch der Markt ist hart umkämpft. Neue Labels, neue Konzepte mischen ihn auf.

    Wir sind Premium", verkündete Marc O'Polo vor wenigen Wochen selbstbewusst in einem Interview mit der TextilWirtschaft. "Wir wollen den Weg noch viel stärker in Richtung hochwertiger Luxusmarken einschlagen", sagt Alexandra Cukierman vom Kadewe in Berli

    [14089 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 030

    Business Handel

    "Wir erneuern uns ständig"

    Local Business: Oberpaur in Landshut setzt nach umfangreichem Umbau auf Trading-up

    Es war ein Abend der Bekenntnisse. Die kirchlichen Würdenträger gaben ihren Segen. Oberpaur-Gesellschafter Siegfried Boniberger (65) und Geschäftsführer Gerd Grohmann (45) betonten ihre Verbundenheit zum Standort, und die Gattin des örtlichen Baustoffunt

    [5471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 172

    Fashion Damenmode

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Ein Herz und eine Krone

    Die DOB läuft gut. Sie wird neu sortiert. Sie wird verjüngt. Die Marken suchen neue Verwandtschaftsverhältnisse.

    Es war ein eleganter Abend im tiefsten Winter. Alle waren in Schwarz. Eine tanzte aus der Reihe. Die Dame war Ende 50, hatte ein Superfigürchen und zeigte sich mit ihren gekrönten Jeans als das, was man in der Kunstgeschichte eine "Venus Callipygos", ein

    [7594 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 062

    Business Handel

    Nürnberg verliert den Luxus

    Kaiserstraße gerät ins Abseits - Wöhrl eröffnet neu sein Haus für Damenmode

    Der Nürnberger Christkindlmarkt überstrahlt alles. Auch die dunklen oder vorübergehend mit Kunst bestückten Fenster in der ehemaligen Luxusmeile Kaiserstraße. Sie hat Frequenz eingebüßt, Namen wie Annas und Cartier verloren. Jetzt schließt Uli Knecht zum

    [1940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 026

    Fashion

    Wie es allen Frauen passt

    Sie haben weder allzu runde Hüften, noch dicke Oberarme noch eine speckige Taille. Sie haben allenfalls ein kleines Bäuchlein oder Oberarme, die nicht mehr den Streichholzmaßen jugendlicher Models entsprechen. Sie haben vielleicht keine Idealfigur mehr, aber unverändert hohe modische Ansprüche und vor allem Geld, das sie nicht ausgeben können. Immer mehr Frauen jenseits der Größe 40 haben Schwierigkeiten, etwas Schickes zum Anziehen zu finden. Ein Dilemma, dem Handel und Industrie jetzt verstärkt Rechnung tragen wollen.

    [11176 Zeichen] € 5,75