Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2023 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Aufsteigern und Aussteigern

    Umsatzjagd in Metzingen, Premierenfieber in Düsseldorf, Margenrekord in Braunschweig: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Hugo Boss: Grieder legt nach --- 4 Mrd. Euro Lange hat sich Daniel Grieder geziert, jetzt wagt er es: Der Hugo Boss-CEO kündigt an, früher als geplant (2025) auf 4 Mrd. Euro Umsatz zu kommen. Nach einem Umsatzplus von 25% auf 968 Mio. Euro

    [5485 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 28,29,30,31

    Business Wholesale-Business

    Ein Boss für alle Fälle

    Hugo Boss wächst weltweit rasant. Und in Deutschland? Auch hier legt der Konzern immens zu. Aber mit was, wo und wie? Acht Faktoren, die das Business im Heimatmarkt ausmachen.

    Dynamischer geht’s kaum. Es läuft bei Hugo Boss. Als Daniel Grieder die Zahlen für 2022 vorstellt, fühlt es sich während der Online-Konferenz dennoch so an, als ob Julian Nagelsmann den FC Bayern am letzten Spieltag für das Spiel gegen den VfL Bochum

    [10208 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 1 vom 06.01.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

    Business Konzernstrategie

    Aufbau Boss

    Nach Jahren der Stagnation möchte Daniel Grieder Hugo Boss zurück zum Wachstum führen. Dazu öffnet er die Marke für neue Zielgruppen. Gelingt das Comeback?

    Er hat es sich schön eingerichtet. Daniel Grieder hat in seinem Eckbüro auf der obersten Etage Porträts von Steve McQueen und Muhammad Ali aufgehängt. Auf der Kommode hat er Fotos von sich und der Familie und Karten aufgestellt. Seine Gäste empfängt

    [24658 Zeichen] Tooltip
    Ende des Stillstands? Daniel Grieder stellt wieder Wachstum in Aussicht - Konzernumsatz von Hugo Boss in Mio. Euro Die Aktionäre müssen auf Dividende verzichten … - Ausschüttungsquote in Prozent des Konzernergebnisses Grieder will Hugo einen Schub geben - Umsatz von Hugo in Mio. Euro … , damit Grieder in die Läden investieren … - Investionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte in Prozent des Konzernumsatzes … und die Womenswear voranbringen - Umsatz der Womenswear Boss und Hugo in Mio. Euro … und mehr fürs Marketing ausgeben kann. - Marketingausgaben in Prozent des Konzernumsatzes
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2017 Seite 7

    Diese Woche

    Boss muss Zugeständnis machen

    Anzug-Preise starten nun doch schon bei 499 Euro

    499 Euro statt 599 Euro. Der Boss-Anzug wird für die deutschen Wholesale-Partner im Preiseinstieg einen Hunderter weniger kosten als in der neuen Marken- und Preisstrategie zunächst angekündigt. Die deutschen Kunden können also auch künftig ein Anzug

    [2164 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 18,19

    Business

    Neuausrichtung mit Hindernissen

    Nach einer überhitzten Expansion besinnt sich Hugo Boss auf eine nachhaltige Wachstumsstory. Die neue Strategie des Marktführers stellt besonders seine deutschen Kunden auf die Probe.

    [8154 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2016 Seite 16,17,18,19

    Business

    „BOSS BRAUCHT EIN PAAR INJECTIONS“

    Ingo Wilts ist der neue Mann hinter der MarkenStrategie von Hugo Boss. Viele Fragen sind noch offen. Höchste Zeit für ein Gespräch. Was will Boss, Herr Wilts?

    [13063 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 6

    Diese Woche

    Aus für Orange und Green

    Hugo Boss setzt auf Boss und Hugo / Wachstum erst 2018

    Zurück zu den Wurzeln. Hugo Boss wird die ursprünglich als junge Linie positionierte Marke Hugo als Trendlabel schärfen, preislich neu positionieren und mit „hochmodischen Kollektionen auf eine breite junge Kundenschicht zuschneiden“, heißt es. Die E

    [2844 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 026

    Business Handel

    Kreideherzen und Schweizer Taschenmesser

    Modemarken machen. Wie dabei Hugo Boss, Bogner, Strellson und Hertie vorgehen, berichteten Praktiker auf dem zweiten Businessforum Modemarketing von TextilWirtschaft und Horizont.

    Die Zielsetzung für Modemarketing ist eindeutig: Aufmerksamkeit erregen, Bekanntheit steigern und letztlich den Umsatz ankurbeln. Um dorthin zu kommen, bietet das Marketingportfolio diverse Instrumente, die gekonnt eingesetzt sein wollen. Denn es geht da

    [8784 Zeichen] € 5,75