Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 028

    Handel

    Ökologie: Quelle-Textil-Vorstand Willi Harrer über das Umwelt-Engagement des Versenders

    "Der Kunde kauft nicht aus Nächstenliebe"

    ba Fürth - Fünf Jahre ist es her, daß im Quelle-Katalog erstmals Textilien unter ökologischen Aspekten vermarktet wurden. Aus damals sechs Seiten "Öko- Mode" sind heute aufgerechnet 122 geworden. Und, so beteuert Textil-Vorstand Willi Harrer, man verdiene

    [10051 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 148

    Industrie

    Klaus Steilmann: Nachgeschäft rettet die Saison

    Der Export wächst wieder

    TW Bochum-Wattenscheid - Klaus Steilmann notiert positive Signale: der Export zieht an, Großkunden überdenken ihr Eigengeschäft. Auf der Negativseite: kein Lichtblick am deutschen Konsumhorizont. In enger Zusammenarbeit entwickelte Konzepte für focussie

    [5889 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 121

    Industrie

    Steilmann: Marktführerschaft ausbauen

    Mehr Ökologie

    bd Bochum-Wattenscheid - Das ökologische Know-how, das mit dem Konzept Britta Steilmann "It's One World" bisher gewonnen wurde, soll künftig stärker in die Kollektionen der Steilmann-Gruppe einfließen. Die Produktmanager der Steilmann-Linien können auf

    [1762 Zeichen] € 5,75