Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 166

    Fashion Herrenwäsche

    Men's Underwear Trend Herbst/Winter 2002/2003

    Softness pur

    Eigentlich waren die Männerwäsche-Spezialisten bis zum dritten Quartal des Jahres 2001 noch ganz zuversichtlich, ein ordentliches Ergebnis im Gesamtjahr hinzulegen. Aus den bekannten Gründen hat das dann vielfach doch nicht so funktioniert wie geplant. Di

    [4966 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 162

    Fashion Men's Underwear

    Men's Underwear Herbst/Winter 2001/02

    Men in Red

    Blaßrot waren die Umsätze mit Männerwäsche im Winter diesen Jahres. Mit einem Umsatzminus von 4 Prozent lagen Tag- und Nachtwäsche im Mittelfeld der HAKA-Saisonbilanz. Kleiner Trost, geschmälert wird der Umsatzrückgang durch die kleine Plusvorlage des Vor

    [6602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 038

    Fashion

    Herren-Mode-Woche: Biarritz am Rhein

    Irgendwie paradox. Köln war diesmal förmlich zugepflastert mit Hugo Boss-Plakaten. Rund um die Messe und darüber hinaus hatten die Metzinger Werbeflächen belegt. Hugo Boss war da, allgegenwärtig, in jedem Gespräch. Präsent und dominant wie immer - obwohl

    [8431 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S027

    Das Jahr Industrie

    Luxus, Lifestyle und Lizenzen

    Vor Jahresfrist standen die deutschen Textil- und Bekleidungsfirmen vor dem ersten Plus seit sechs Jahren - und waren für 1999 dennoch eher verhalten in ihren Erwartungen. Nun hat das Jahr '99 der Industrie massive Einbrüche gebracht - und die Mehrheit der Unternehmer zeigt sich für 2000 dessen ungeachtet sehr optimistisch. Auf jeden Fall haben sich die unterschiedlichen Firmenkonjunkturen 1999 noch stärker ausgeprägt - die Schere zwischen den Erfolgreichen und den Minusmachern hat sich weiter geöffnet. Und alles deutet darauf hin, dass diese Entwicklung auch im neuen Millennium anhalten wird.

    [14915 Zeichen] Tooltip
    Das Geschäft wird 2000

    Das Geschäft war 1999

    Entlassen oder einstellen? - Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie wird 2000 die Zahl der Mitarbeiter
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 082

    Business Messen

    Die Zukunft heißt Menswear

    KölnMesse gestaltet die Struktur der Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans neu

    Durch die Fertigstellung der neuen Halle 9 gewinnt die KölnMesse nicht nur mehr Fläche für ihre großen Veranstaltungen und schließt den Rundlauf zwischen den Hallen 9, 10, 11, 12, 13 und 14. Sie und die Boss-Halle 4 sind außerdem durch Querverbindungen ve

    [3391 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 182

    Fashion Hemden

    Chancen mit Jersey?

    Im modischen Genre gewinnen leger Jerseyhemden, edle Polos und Shirtvarianten aus feinen Wirkwaren stark an Bedeutung. Kommt das Jerseyangebot der Stricker der Hemdenindustrie in die Quere. Wir haben nachgefragt. Marion Gehring, Jacques Britt: "Ich denk

    [2147 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 062

    Business Industrie

    "Nach dem Trockendock wieder auf Fahrt"

    Die Seidensticker-Gruppe, Bielefeld, hat im Geschäftsjahr 1998/99 (30.4.) ihren Umsatz um 8 % auf 651 Mill. DM gesteigert. Auch die Erträge seien "im Plan". Die Unternehmensleitung sieht in diesen positiven Zahlen die Bestätigung dafür, daß die grundlegen

    [7099 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 058

    Business Handel

    Men in Beck - Münchens neue Männer

    Das "Kaufhaus der Sinne" präsentiert ein modernes HAKA-Lifestyle-Konzept

    Reiner Unkel kann sich noch genau erinnern. "An dem Tag, als mein Vertrag hier unterschrieben war", erklärt der Vorstandsvorsitzende der Ludwig Beck AG in München, "da war mir klar, daß im Basement was passieren muß." Das war im Frühjahr letzten Jahres. U

    [10244 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 104

    Business Industrie

    "Wir wachsen mit Marke und Dienstleistung"

    Seidensticker: "Europas führender Hemdenanbieter" sieht sich heute als Bekleidungsgruppe. Die Bielefelder sind im Lizenzen-Business ebenso präsent wie im Geschäft mit Handelsmarken. "Mit einem Hemd erobert man die Welt nicht so leicht wie mit Oberbeklei

    [7761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 18.04.1996 Seite 019

    Handel

    G&G

    Geschäftswechsel von Chemnitz an die Spree

    mg Berlin - Drei Jahre lang betrieb Günther Kind zwei kleinere HAKA- Geschäfte in Chemnitz. Jetzt ist er aus familiären Gründen nach Berlin umgezogen und eröffnete sein neues Geschäft für exklusive Herrenmode in der Uhlandstraße 46. Auf 65 m2 Verkaufsfläc

    [683 Zeichen] € 5,75