Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 098 bis 099

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

„MEHR FARBE, MEHR MUSTER“

Auftakt in die Orderrunde: Der Handel in der Beletage der Männermode geht in die Analyse und gibt seine persönliche Einschätzung zu den Tendenzen für das Frühjahr 2012. Internationale Top-Adressen berichten von ihren Bestsellern und sagen auf welche

Welches waren die stärksten Produkte im Frühjahr 2011? Philippe Bonnabel, L’Eclaireur, Paris Alles in allem wieder auch mal die weiteren Formen! Lässige, unkonstruierte Jacken, sehr viele Shorts, Sarouel-Hosen. Maurizio Purificato, Antonia Uomo, Ma

[8667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 98,99

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

„MEHR FARBE, MEHR MUSTER“

Auftakt in die Orderrunde: Der Handel in der Beletage der Männermode geht in die Analyse und gibt seine persönliche Einschätzung zu den Tendenzen für das Frühjahr 2012. Internationale Top-Adressen berichten von ihren Bestsellern und sagen auf welche

Welches waren die stärksten Produkte im Frühjahr 2011? Philippe Bonnabel, L’Eclaireur, Paris Alles in allem wieder auch mal die weiteren Formen! Lässige, unkonstruierte Jacken, sehr viele Shorts, Sarouel-Hosen. Maurizio Purificato, Antonia U

[8667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 016

News Kommentar

Vom Trench zum Traum

Die Märkte wollen Stories, Emotion und Stil. Das fällt nicht vom Himmel. Alle großen Marken haben ihre Seele beim Produkt. Hier fängt alles an.

Burberry hat den Trench. Das Karo. Und, wenn man sehr weit ausholen möchte, die Historie des Empire, aus dem die Marke schöpfen kann. Gucci hat die Tasche, die Loafer, das Leder generell und - nicht erst seit Tom Ford - den Jet Set mit seiner Sexyness. B

[5664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Das Ende einer Ära

Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

[11537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 030

Business Handel

Ein U-Boot zu Weihnachten

Luxus, Service, ausgefallene Christmas-Kataloge - 1907 wurde die Neiman Marcus Group gegründet

Mit einem beständigen Fokus auf hochwertige Mode und makellosen Service hält die Neiman Marcus Group aus Dallas/Texas bereits ein Jahrhundert lang die Spitzenposition im US-Luxushandel. In diesem Herbst feiert das Unternehmen seinen 100. Geburtstag. Burt

[7821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 061

Fashion

CAT WALK

Es gibt tolle Qualitäten für den nächsten Sommer. So viel Innovation bei den Stoffen." Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart gerät ins Schwärmen. Vor allem Bottega Veneta hat es ihm angetan. Ebenso Prada, Balenciaga und Dolce&Gabbana. Was diese und andere

[5147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 076

Fashion

Milano-Schauen

Mailand muskulös

Parallelgesellschaften: Formvollendete Eleganz trifft auf extreme Sportlichkeit

Fords Fest. Montagabend vergangener Woche ein strahlendes Sommerfest in einem Palastgarten am Corso Venezia in Mailand. Tom Ford und Estée Lauder zelebrieren den Launch eines neuen Männerduftes, Start im September. Dieser Abend unter nachtblauem Himmel i

[10941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 086

Fashion

Muskeln, Machos, Mächtigkeit

Die Mailänder Männerschauen: Ein Mix aus Ethnik und Eleganz. Alles ist sehr clean und kommerziell geworden.

Opulenz und Armut. Die vergangene Woche hatte es in sich. Erst war Mailand, dann Berlin. Der Gegensatz hätte nicht größer sein können. Berlin als ein Konglomerat aus höchst unterschiedlichen Stilen. Mailand als ein Schauplatz unnachahmlicher Eleganz. Die

[10584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

Fashion

Mailänder Designerschauen

Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

[13303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 142

Fashion

Der lackierte Mann

Die Mailänder Stilistenschauen propagieren eine Feminisierung der Männermode. Dazu kommen Farbe, Eleganz und Ethnologie.

Fellatio mit Aguilera. In unserer hochtourigen Erlebnisgesellschaft braucht man immer stärkere Reize, um Aufmerksamkeit zu erregen. Die stärksten Aufregungsmaschinerien funktionieren im Sport und in der Musikindustrie. Die Mode muss dieser Hysterie folgen

[9973 Zeichen] € 5,75

 
weiter