Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 056

    Fashion

    Catwalk

    Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

    TRÈS CHIC Wenn es nach den internationalen Designern geht, verlässt im Herbst keine Frau das Haus ohne Kostüm oder Kleid-Mantel-Ensemble. Blusen dürfen in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Wollmäntel gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Dazu Hut, Handschuhe

    [6136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 070

    Fashion

    Paris

    Origami, Licht und Schatten. Falten, Plissees, Drapierungen – das sind Elemente, mit denen die DOB sich schmückt und dennoch schlicht sein kann. Die stärksten Eindrücke von den Pariser Schauen für Sommer 2007.

    Jetzt also Paris. Werden die Schauen an der Seine - nach New York, London, Mailand - endlich Klarheit schaffen? Noch einmal neue Impulse setzen, Kraft in diese vergleichsweise blutleere Saison bringen? Es dauert genau einen Tag, vier Schauen. Dann gibt e

    [13983 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 064

    Fashion

    Pariser Schauen

    Noblesse & Allure, Eleganz & Couture

    Paris bewegt sich sensibel, aber eindeutig von Romantik zu neuem Chic und neuer Sachlichkeit.

    Ob es daran gelegen hat, dass in den letzten beiden Saisons in Paris eine Torte in ihrem Gesicht gelandet ist, oder an dem Sack Mehl, der ihr vor zwei Wochen bei Dolce & Gabbana über den Kopf geschüttet wurde? Anna Wintour hat Paris jedenfalls ausgelasse

    [9073 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 068

    Fashion

    Paris

    Sanfte Farben, starke Schnitte, ruhige Bilder. Paris bildet den Abschluss der internationalen Designer-Schauen - und bekräftigt das Ende von Glamour und Glitter.

    Klassik bei Hermès und Céline, Wäschiges bei Dior, Marine-Look bei Kenzo, Romantik bei Chloé, Barockes bei Balenciaga, Folklore bei Gaultier: Die Vielfalt auf den Pariser Laufstegen war in dieser Saison wie immer sehr groß. Welche Ideen werden sich breit

    [12556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 068

    Fashion

    Die Pariser Schauen

    Elite, Eleganz und neue Perfektion

    Reichtum, Retro, Klasse. Mit diesen Signalen schließt Paris den internationalen Schauen-Marathon für Herbst 2004. Acht Tage Modespektakel an der Seine: Gaultiers Premiere bei Hermès, Kors' Abschied von Céline und die Rückkehr der Dame.

    Oui, mon général!", ruft der Fotograf und schleppt sich mit seiner Ausrüstung weiter. Der Soldat, der ihm den Weg gezeigt hat, grinst. Was für ein komisches Völkchen auf dem geschichtsträchtigen Gelände der Ecole Militaire: Die ganze Hautevolee der Modebr

    [11670 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 028

    Fashion

    Paris und Mailand: Die Design-Schauen

    Paris: Röhre, Rock und Realismus

    Mailand setzt sich mit Luxus ab. Paris zeigt sich vielschichtig. Die Grundbotschaften aber stimmen überein: 60er und 80er Jahre, Minirock und Röhre. Ein neuer Formalismus zieht heran. Sportswear bleibt Basis.

    [13245 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 024

    Fashion

    Freuden-Mädchen

    "Paris - mon amour": Marc Jacobs' Kollektion für Louis Vuitton ist die Liebeserklärung an eine Stadt. Seine Models liefen besonders süß und herzerfrischend gekleidet über den Laufsteg. Aber auch das Gros der anderen Designer propagiert für nächsten Sommer Unbeschwertheit, Leichtigkeit und Freude - Mode gegen die Rahmenbedingungen.

    [8440 Zeichen] € 5,75