Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

    Unternehmen

    WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

    Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

    Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

    Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

    [7142 Zeichen] Tooltip
    Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 020

    Unternehmen

    Ranking der Werbeinvestoren bewegt sich

    Bruttowerbegelder steigen im ersten Quartal 1998 um 8,6 Prozent auf 6,91 Milliarden Mark/Wachstumsbranchen: Telekommunikation und Reisegesellschaften

    FRANKFURT Die Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung sind laut Nielsen S+P, Hamburg, im ersten Quartal 1998 um 8,6 Prozent auf 6,91 Milliarden Mark gestiegen. Überraschend: Die seit Jahren unveränderbar scheinenden Rankings der größten Werbungtrei

    [3097 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 022

    Unternehmen

    Werbung für Konsumgüter legt deutlich zu

    Investitionen in klassische Werbung wuchsen 1997 um 5,9 Prozent / Zweistelliger Zuwachs in vielen Konsumgüterbranchen / P&G steigert Etat um 40 Prozent

    HAMBURG Die Werbekonjunktur in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr weiter verbessert. Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung legten nach der AC Nielsen Werbeforschung S+P um 5,9 Prozent auf insgesamt 27,4 Milliarden Mark zu. 1996 lag der Zuwac

    [3111 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 034

    Unternehmen

    P&G setzt sich als Big Spender weiter ab

    Bruttoinvestitionen in klassische Werbung steigen um 4,4 Prozent / Procter & Gamble erhöht um 45 Prozent / Erstmals Werte für Telekommunikations-Branche

    FRANKFURT In den ersten drei Quartalen 1997 liegen die Big Spender der Werbewirtschaft weiter im Aufwärtstrend. Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung stiegen laut Nielsen S+P, Hamburg, um 4,4 Prozent auf 19,2 Milliarden Mark. Mit einem Investition

    [2276 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 024

    Unternehmen

    Zwei Drittel der Big Spender erhöhen Etats

    Die Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung steigen um 6,1 Prozent / Procter & Gamble deutlich vor Telekom / Mediamarkt führt Handelsbranche an

    FRANKFURT Die Big Spender der werbetreibenden Wirtschaft bleiben auf verhaltenem Wachstumskurs. Zwei Drittel der Top 30 Kunden haben ihre Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung laut Nielsen S+P, Hamburg, in den ersten neun Monaten erhöht. Unterm S

    [2674 Zeichen] € 5,75