Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 086

    Business Industrie

    Globale Power mit Prada

    Wie geht es weiter mit Jil Sander nach der Übernahme durch die Prada- Gruppe? Das fragen sich jetzt viele in der Branche, nicht zuletzt die Kunden der Hamburger Designerin. Jil Sander selbst gibt sich derzeit sehr zurückhaltend. Erst Ende November will si

    [7441 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 030

    Handel

    USA: Die Eröffnungswelle in New York rollt vor allem in Soho

    Neue Läden in New York

    Glamour der 80er

    D&G. Entsprechend des Umfeldes in Soho und der Zielgruppe von Dolce & Gabbana ist der Laden am Westbroadway jugendlicher als sein Gegenstück an der Madison Avenue. Das Laden-Design ist urban und geometrisch, ohne das nötige Verständnis für den nach wie vo

    [5188 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 038

    Handel

    Fashion: Die Marken bauen ihre Produktion in Übersee aus

    Italien blickt nach Asien

    Ist es überhaupt noch wichtig, ob der italienische Modekonsum immer noch notleidend ist und ob nicht mehr alle Länder Europas das Gelobte Land sind? Nein, diese Aspekte können in der Tat nicht wichtig sein, wenn man sich die Strategien für das Erobern neu

    [12933 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 052

    Mode

    Die Mailänder Stilistenschauen der Männer: Frühjahr/Sommer 1997

    Die Welt der spröden Körper

    pp Mailand - Italienische Sommer müssen nicht leuchten. Mailand im Juli war grau, verregnet und schwül. Die Botschaft dieser Schauen: Ein Understatement in Beige und Blei. Die Spröde und schöne Körper. Überzeugende Materialinnovationen, Glanz und Schimmer

    [10142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 26.01.1995 Seite 042

    Mode

    Die Mailänder HAKA-Schauen: Herbst/Winter 1995/96

    Der Tanz auf dem Vulkan

    db Mailand - Die großen Vier - das Gespann von Armani, Versace, Ferrè und Dolce & Gabbana - zeigten genügend Kreativität, um die Leute in Stimmung zu bringen und vergaßen dabei nicht den Blick auf die Verkäuflichkeit. Bei den anderen durchweg überzeugende

    [15484 Zeichen] € 5,75