Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 008

    News

    Karstadt: Aus Sport wird Sports

    Der Warenhaus-Konzern baut den Fashion-Anteil in seinen Sporthäusern und -abteilungen aus. Ein dreistelliger Millionenbetrag steht für das neue Konzept zur Verfügung.

    Mehr Mode, neue Labels. Mehr Monolabel-Flächen, mehr Angebote für Frauen. Das sind die Eckpunkte des neuen Konzepts, das der Essener Warenhaus-Konzern Karstadt seinen Sporthäusern und -abteilungen verpasst. Wie das konkret aussehen soll, hat Peter Wolf,

    [3696 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 038

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Superman für C&A. Der Bekleidungsfilialist C&A hat mit dem Lizenz- und Merchandising-Unternehmen Warner Bros Consumer Products Germany eine Lizenzvereinbarung über die Marke "Superman" getroffen. Bekleidung, Tag- und Nachtwäsche sowie Socken für Kinder z

    [1673 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 028

    Business Handel

    Sportstyle - die neue Dimension bei KarstadtSport

    Mehr Mode auf den Sportflächen bei Karstadt. Nach den Pilotprojekten Dortmund und Köln sollen noch in diesem Jahr weitere zehn Flächen folgen.

    Die Trainingsjacke zur Jeans, die Fußball-Sneaker zum karierten Falten-Mini und Retro-Shirt. Für den hippen Mix aus Sportsfashion und Streetwear, mussten Trendsetter bislang weit laufen. Vom Sporthaus zum angesagten Schuhladen und in den Szeneladen. Nun g

    [7858 Zeichen] Tooltip
    Sportmarkt in Deutschland - Geschätztes Gesamtvolumen 2003: 7,8 Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 043

    Fashion Sports

    Sportstyle

    Kurs auf neue Kanäle

    Der Modehandel fragt nach Sportfashion-Kollektionen. Wo sehen die Anbieter ihre Chancen? Sportstyle - aktueller Impulsgeber für die Mode. Der modische Sporthandel mischt Street- und Jeanswear mit funktioneller Sportsfashion. Der Modehandel ist auf der S

    [3741 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 044

    Fashion Sports

    Fitness

    Der Wellness-Faktor

    Laufen, walken, entspannen - das Thema Wellness hat viele Facetten. Hier steckt noch Umsatzpotenzial. Wie reagiert der Markt? Bei den Deutschen scheint der Trend zum körperlichen Wohlbefinden besonders ausgeprägt zu sein. Nicht umsonst ist der deutsche

    [2473 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 124

    Fashion Sports

    Sportbekleidungsmarkt

    Wenig Frost, viel Frust

    Währungsumstellung, Aktienkurse auf Talfahrt, steigende Sparquote. Und dann spielte auch das Wetter nicht mit. Die Konsumflaute im deutschen Einzelhandel hat im vergangenen Jahr auch die Sportbranche nicht verschont. Was führt aus der Krise? Hersteller un

    [9542 Zeichen] Tooltip
    Textilumsätze im Sporthandel 2002
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 084

    Fashion Sports

    Der Sportmarkt

    Sport zieht - Fußball bringt den Kick

    Die Fußball-WM hat es gezeigt: Der Sport bewegt Menschen, verbindet Völker, weckt Emotionen und schafft Trends. Und der Sportmarkt ist in der glücklichen Lage, diese Emotionen verkaufen zu können. Das macht Mut für die kommende Orderrunde. Das Spektrum der Sportmode für den Sommer 2003 ist breit: 70er Jahre-Prints, der Surf-Style der 80er Jahre, Retro-Optiken bei Schuhen und Trainingsbekleidung, komfortable Wellness-Outfits und modische Funktionsbekleidung für Outdoorsports.

    [6681 Zeichen] Tooltip
    Textilumsätze im Sportfachhandel - Textilumsätze im deutschen Sporthandel 1. Halbjahr 2002
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

    Markt

    Sportkonzepte im Modehandel

    Cross over

    Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

    [15384 Zeichen] € 5,75