Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 016

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Die Wiesn- und Wasen-Gänger lassen's krachen. Das Münchner Oktoberfest wird heuer 200 Jahre alt. Aber nicht nur dafür sind traditionelle Outfits ein Muss. Deutschlandweit gibt es mittlerweile rund 3000 Herbst- und Erntefeste. Der Handel machte in die

    Dirndl-Ketten Für den Wiesn-Schmuck gilt in dieser Saison: Weniger ist mehr. Aber verspielt müssen die Dirndl-Ketten schon sein. Am beliebtesten sind Anhänger in Herz- und Brezelform. "Wir hätten noch mehr davon verkaufen können, wenn wir sie gehabt hät

    [4144 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

    Business

    "Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

    Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

    Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

    [11314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 066

    Business Messen Modezentren

    "Man muss dem Ganzen eine Chance geben"

    Die erste Body Look in Düsseldorf betrachten viele Wäscheanbieter mit gemischten Gefühlen

    Die Wäsche zieht im Sommer wieder von Leipzig nach Düsseldorf - vom 23. bis 25. Juli finden die internationale Fachmesse für Body-, Beach- und Legwear, Body Look, und die Wäsche- und Zubehörmesse, Bodytex, am Rhein statt. Parallel zu den CPD. Deren Veran

    [3471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 010

    News

    FOKUS

    Douglas startet mit Wäsche: Die Hagener Parfümerie-Kette Douglas steigt, wie angekündigt, ins Wäschegeschäft ein. Ab 11. April wird auf der Website douglas.de neben Düften und Kosmetik auch Wäsche für Damen und Herren angeboten. Im Sortiment sind Marken w

    [2087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 166

    Fashion Men's Underwear

    Gepflegte Bettkultur

    Ästhetische Alltagskultur fängt schon beim Pyjama an. Immer mehr Männer sind daran interessiert, beim Zubettgehen und Aufstehen eine gute Figur zu machen.

    [2455 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 078

    Business Handel

    Modehaus Rieske schließt in Darmstadt

    Nach mehr als 50 Jahren kehrt das Modehaus Rieske der Darmstädter City den Rücken. Auf einer über drei Etagen verteilten Verkaufsfläche von 500 m2 wurden dort schwerpunktmäßig Herren- und Damenwäsche (Sortimentsanteil rund 50 %) sowie DOB, Bademoden und H

    [715 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 199

    Mode

    Männer-Nachtwäsche: Web- und Wirkware

    Schöner Schlafen

    Die Nachtwäsche wird immer mehr zum Luxus-Objekt. Die Stoffe können mit jedem Oberhemdenstoff konkurrieren. Die Verarbeitung wurde noch weiter verbessert. Reklamationen sind in dieser Gruppe praktisch ein Fremdwort. Fühlen sie sich wohl in Web-Pyjamas (Vo

    [5992 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 058

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: 9. Kreativkonferenz über die Zukunft der Mode

    The Fashion Depression?

    pp Frankfurt - Rings um uns herum fing die Rezession bereits Anfang der neunziger Jahre an. In Deutschland kippte die Konsumgüterkonjunktur im Oktober 1993. Seitdem hat auch die Modebranche erhebliche Probleme. Ist "Fashion Depression" eine Krise oder Aus

    [21069 Zeichen] € 5,75