Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 048

    Modezentren

    Internationale Modezentren-Konferenz in Eschborn: Zukunftsperspektiven im härteren Wettbewerb

    "Konzepte statt Beschwörungen"

    bm Eschborn - Der Euro kommt, die Grenzen fallen, der Wettbewerb in der Textilbranche verschärft sich zunehmend: Welche Rolle werden die Handelsvertretungen und ihre Stützpunkte, die Modezentren, künftig in diesem Szenario spielen? Das war die Kernfrage d

    [7549 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 070

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    Mode Centrum Hamburg Neu vertreten ist die KBL Handels GmbH, Jutta Burmeister, Haus A, Raum 822, mit DOB-Programmen, auch Sofortorder. Leopoldine Fregin, Haus B, Raum 439, hat die Kollektion Sportalm übernommen und ist jetzt neue Mieterin. Neu auch di

    [5568 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 111

    Modezentren

    IMC/DMI-Video Trend Show: Erfolgreicher Start

    The Show must go on

    TW Frankfurt - Die Video Trend Show, die das Deutsche Mode-Institut im Auftrag des Interessenverbundes der Modezentren (IMC) produziert hat, kommt beim Handel sehr gut an. Das Informationsbedürfnis des Handels ist riesengroß. Das hat sich in den letzten

    [3135 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 086

    Modezentren

    Interessenverbund Mode Centren e.V.: Start der Video Trend Show zur Mode- Information

    Orderhilfe für den Fachhandel

    TW Frankfurt - Ab der nächsten Orderrunde kann sich der Einzelhandel im Vorfeld der Orderrunde in den Modezentren noch besser über die neuen Modetendenzen informieren. Das neue Trend-Video, das das Deutsche Mode- Institut im Auftrag des Interessenverbunde

    [4639 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 154

    Modezentren

    Mietverträge: Die Flächen-Überkapazitäten rühren an den Konditionen

    Gute Zeiten für Verhandlungskünstler

    ba Frankfurt - Wenn sich Mieter und Vermieter im Modezentrum heute an den Verhandlungstisch setzen, herrscht ein anderes Klima als noch vor wenigen Jahren. Seit die Konjunktur an den Umsätzen zehrt, rechnen beide Seiten mit spitzerem Bleistift. An einigen

    [16012 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 109

    Modezentren

    Musterschau-Ordertermine 1997 der Modezentren und Handelsvertreter in Deutschland, Schweiz und Österreich

    (Nach Angaben der Veranstalter ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit, Terminänderungen vorbehalten.)

    Januar MTC - Verkauf nur n. Termin Chemnitz 2.1. - 3.1. MMC Verkauf nur n. Termin Leipzig 2.1. - 3.1. 87. Nordd. Lederwaren Musterschau/MesseHalle Hamburg 5.1. - 6.1. 84. Lederwaren-Musterschau- CDH/Messehalle Sindelfingen 5.1. - 7

    [23725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 098

    Modezentren

    Regionales Ordergeschehen: Wie die neuen Igedo-Termine von den Modezentren übersetzt werden

    Vier-Viertel-Takt für alle?

    ba Frankfurt - Wenn im April 1997 die Igedo erstmals einen Monat später stattfindet, werden die Uhren wohl auch für die regionalen Ordertermine in den Modezentren anders ticken, denn deren Angebot ist stark DOB-geprägt. Einige Standorte haben das Düssel

    [21602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 112

    Modezentren

    Musterschau-Ordertermine 1996 der Modezentren und Handelsvertreter in Deutschland, Schweiz und Österreich

    (Nach Angaben der Veranstalter ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit, Terminänderungen vorbehalten.) Januar 82. Lederwaren- Musterschau CDH/Messehalle Sindelfingen 6.1. - 8.1. CDH- Nordost/Lederwaren Leipzig 6.1. - 8.1. Nordd.

    [20692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 044

    Modezentren

    Hammer

    Vier Läger schließen

    ba Frankfurt - Im Zuge der 1994 angelaufenen Neustrukturierung ihres Vertriebes wird die Hammer Fashion GmbH&Co., Münchberg, zum 30. Juni vier Verkaufsläger in den Modezentren schließen. In Hamburg, Düsseldorf, Eschborn und München wird man sich künftig a

    [1235 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 071

    Modezentren

    Sonstiges -Einen neuen Showroom in Berlin, Grünberger Straße 44, hat die Firma News International Fashion Modevertreib GmbH, München, bezogen. In einer ehemaligen Tischlerei werden auf insgesamt 220m2 Ausstellungsfläche die Kollektionen Replay, Blue

    Mode Centrum Hamburg -Im Haus C, Raum 184, ist das Handelsvertreterteam B&B mit Dierk Brüggmann und Klaus Buch eingezogen. Sie betreuen die Postleitzahlengebiete 1 und 2 für die HAKA-Kollektionen Favoret (Pullis, Hemden und T-Shirts), Lakis (junge Sport

    [14190 Zeichen] € 5,75