Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

    Business Vertriebsallianzen

    Ende der exzessiven Expansion

    Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

    Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

    [12813 Zeichen] Tooltip
    SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

    MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 084

    Business Vertriebsallianzen

    System-Favoriten

    Diese Lieferanten gehören laut Studie zu den Anbietern, die von den Einzelhändlern in ihrer Flächenleistung und -kooperation gut beurteilt wurden.

    "Das Entscheidende ist das Produkt" Brax beliefert inzwischen fast 1000 Shop-in-Shops, davon 800 allein in Deutschland. Seit kurzem gibt es auch die ersten Monomarken-Stores der Herforder. Bei den Händlern kommt Brax gut an, was nicht nur die zügige Expa

    [4709 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 062

    Business Vertriebsallianzen

    Stores for two

    Franchise-Läden sind zu einem Wachstumsmotor für Handel und Industrie geworden. Mit den Partner-Stores können zügig weiße Flecken auf der Landkarte besetzt und Markenkonzepte multipliziert werden. Das Problem: Die Flächen werden knapp, denn alle drän

    Mango tut es. Esprit tut es. Ecco tut es. Madonna, Street One, van Laack und Eterna tun es, ebenso wie Beate Uhse, Basler, Lacoste und René Lezard. Sie alle eröffnen Stores, die von Handelspartnern betrieben werden. Immer neue Franchise-Konzepte starten,

    [16419 Zeichen] Tooltip
    PARTNER-STORES IM IN- UND AUSLAND

    KEINE RÜCKNAHME - Nicht abverkaufte Ware nehmen wir zurück

    LIEFERANT BESTÜCKT - Der Lieferant übernimmt die Warenbestückung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 078

    Business Vertriebsallianzen

    Die Marken - Die Läden – Die Händler

    Die Konzepte und ihre Betreiber

    Esprit: "Wir managen die Ware, der Händler verkauft" Europaweit sollen im kommenden Jahr 300 Partner-Stores mit Esprit, edc und Esprit Men eröffnet werden. Der Expansionswille ist eigentlich noch größer, vor allem in Deutschland, allein geeignete Immobil

    [11072 Zeichen] € 5,75