Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 088

    Fashion

    Dress to impress

    Dress Up, das Zauberwort der HAKA-Orderrunde, bewegte die Gemüter. Was ist davon in den Büchern der Industrie für Herbst 2004 angekommen?

    Neulich auf der Zeil in Frankfurt. Eine H&M-Filiale. Vier junge Männer. Anfang 20. Sie werfen sich die Sakkos zu. Drehen und wenden sich vorm Spiegel. "Cool, oder?" "Ich würde das andere nehmen, das sitzt enger." Noch stehen sie in Jeans und Sweats und Sn

    [8114 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 092

    Fashion Die Progressiven

    Produkt News

    Clothcraft, Bielefeld, zeigt "neuen Realismus, gepaart mit Weiblichkeit", sagt Geschäftsführer Michael Horst. Für Herbst/Winter gibt es somit die Richtungen Formals und Sportswear, mit Details aus den 40er-, 60er- und 80er Jahren. Wolle in verschiedenen M

    [4019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 039

    45. TW-Forum

    Andreas Baumgärtner, Matthias Klein und Ralf Klute über die Rolle der Marken

    "Der Endverbraucher will Kultur"

    Man sollte nicht alles so fix sehen, sagt Ralf Klute. Sonst schlafe man ein - und dann sei sowieso alles vorbei. Ralf Klute ist (gemeinsam mit Volker Kächele) verantwortlich für den Erfolg von Hugo/Hugo Boss. Auf dem Schwetzinger Podium sagt er, Hugo sei

    [4365 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75