Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 054

    Business Grösstenliste

    Übernahme als Wachstums-Strategie

    Die Umsatzrangliste der größten US-Bekleidungslieferanten spiegelt die Dynamik des Marktes

    Das Geschäftsjahr 2003 stellte die US-Bekleidungsunternehmen erneut vor große Herausforderungen. Unternehmen wie Jones Apparel Group und Levi Strauss begannen sich umzustrukturieren, die VF Corporation schloss ihre inländische Jeanswear-Produktion und mel

    [6861 Zeichen] Tooltip
    Die Top 25 der US-Lieferanten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 075

    Business Thema

    US-Unternehmen wachsen im Ausland

    Umsatzrangliste 2001 der Bekleidungsindustrie in den USA

    Nachdem das Jahr 2000 den meisten US-amerikanischen Bekleidungsherstellern Rekord-Zuwächse beschert hatte, drückten die im März 2001 einsetzende Wirtschaftskrise und der auf die Terroranschläge folgende Konsumeinbruch die Umsätze vieler US-Unternehmen im

    [3191 Zeichen] Tooltip
    Die größten US-Amerikaner
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 075

    Business Die Größten

    Amerikas Größte: Ups and Downs

    Umsatz-Rangliste 1999 der Bekleidungsindustrie in den USA

    Von den Umsatz-Spitzenreitern der US-amerikanischen Bekleidungsindustrie (Liste auf dieser Seite) ist rund die Hälfte der Firmen stark in Europa engagiert. Die jüngste Nachricht in Sachen Europa-Aktivität stammt vom weltweit größten Bekleidungsanbieter, d

    [3804 Zeichen] Tooltip
    Die größten Amerikaner
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 092

    Industrie

    Nike

    Sportfrauen bringen Umsatzzuwachs

    le New York - Der Umsatz des Sportmode- und Sportschuhgiganten Nike Inc., Beaverton, Oregon, erhöhten sich im 3. Quartal des Geschäftsjahres '95/96(29. 2.) steil. Allein für Sportmode gab es ein Plus von 72,5 % auf 346,3 Mill. $, davon entfielen 127,8 Mil

    [1361 Zeichen] € 5,75