Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 102

Fashion Blusen Sommer 2010

Bewegte Bluse

Es muss nicht immer Tunika sein. Die moderne Bluse ist lässig mit Vintage-Anklängen. Pastellige Drucke, Waschungen und geknautschte, bewegte Oberflächen prägen das neue Bild. Gleichzeitig erlebt die feminin verspielte Bluse als besonderes Einzelteil

Der Blusenmarkt ist in Bewegung, im vergangenen Jahr sind einige Anbieter weggebrochen. Erst Verse, dann Tendenza. Einhorn hat die Blusenkollektion bereits zum letzten Sommer eingestellt. Eine Chance für die bestehenden Anbieter, Marktanteile aufzufangen

[2637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 064

Fashion

Plötzlich wollen alle Eyecatcher

Wo liegen Chancen im Mittelfeld der DOB? Was hat in diesem Frühjahr abseits von Sportswear funktioniert? Wo gibt es neue Wachstumsfelder? Eine aktuelle Bestandsaufnahme.

Konfektion oder Einzelteile? Coordinates oder Stammprodukte? Flächen oder Multilabel? Der DOB-Handel analysiert die abgelaufene Saison, um sich bestmöglich auf die neue Orderrunde einzustellen. Manche Fläche, manche Kollektion hat die Erwartungen nicht e

[9823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 146

Fashion Blusen Trend Sommer 2009

Zarte Zeiten

Farbe und florale Drucke erneuern die Bluse. Aber nicht nur sie. Vintage-Optiken stehen neben properen College-Blusen. Gleichzeitig kehrt die feminin-verspielte Bluse zurück.

Neue Formen, vor allem die Tunika, haben die Bluse vor Saisons modernisiert. Davon profitiert der Handel bis heute. Jetzt bringen kräftige Pastelle und florale Drucke die nötige Innovation. Zugleich gibt es auch in den Formen eine Veränderung. Neben Tuni

[2561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 106

Fashion Coordinates Trend Sommer 2009

MODERN WOMAN

Mehr Farbe, mehr Drucke - das ist die stärkste modische Botschaft. Zudem setzen weite Hosentypen und der längere weite Rock Akzente. Eine verständliche Mode mit Breitenwirkung.

Optimistische Farben für Blousons aus Nylon, für Jeans oder für Tunikablusen. Die Skala der eingesetzten Farben und Farbhöhen reicht für kommendes Frühjahr weit: Knallfarben behalten Gültigkeit, vor allem für den Saisonstart. Da werden Signale gesetzt mi

[2353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 062

Fashion Damenmode/Herbst 2006

Das wird Trend

Scharfe Jacken, Rüschenblusen - aber dazu Denim. Die DOB zieht sich an, doch einzelteilig und cool. Die Sortimente brauchen starke Teile für starke Outfits.

RÖCKE "Unser Rock ist tendenziell ein Fancy-Rock. Ein Einzelteil mehr als der normale Kostümrock. Da gibt es Modelle in federleichtem Wolljersey mit Spitzenkante. Es gibt Strickröcke, die gar nicht nach Strick aussehen. Oder Modelle aus filzigem Jersey,

[4257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 028

Business Handel

Grenzgeschäfte an der Oder

Local Business: Wie die EU-Osterweiterung das Geschäft von Kühn Moden in Frankfurt verändert hat

Die Grenze verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen Arm und Reich", hat einer an den Brückenpfeiler am Ufer der Oder gesprayt. Dahinter verläuft die Grenze zwischen Slubice und Frankfurt/Oder, zwischen Polen und Deutschland. Über die Brücke,

[8622 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 042

Fashion

Anschlussgrößen

Wo das dicke Geld steckt

Fast zwei Drittel aller Frauen haben Größen von 32 bis 42. Der Rest braucht 44 und mehr. Der Handel kann die erste Gruppe mit einer satten Lieferantenauswahl aller Couleur bedienen. Anschlussgrößen sollen den Markt für das dritte Drittel bereichern. "Zu

[7933 Zeichen] Tooltip
Welche Konfektionsgröße tragen Sie im Allgemeinen? - Basis: Repräsentativbefragung von 15946 Frauen= 100 %
€ 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 114

Fashion Die Modernen

Sortimentsgewichtung

Jetzt bloß nicht übertreiben

Die Verführung ist groß, sich beim Einkauf allzu sehr auf dekorative Highlights und Eyecatcher zu konzentrieren.

[3654 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 040

Fashion

Die Modernen: Start in die Orderrunde

Kleine und große Revolutionen

Diese Saison wird Folgen haben. Was sich im Modehandel abgespielt hat, war beispiellos. Der Prozess hin zur Vertikalisierung und Systematisierung erhält dadurch neue, drastische Impulse. Das ist unwiderruflich der Weg, auf dem die großen Flächen und große

[10612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

Business Läden

Die neuen DOB-Läden

Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

[9676 Zeichen] € 5,75

 
weiter