Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 055

    Business Handel

    Hamburgs neue Lust am Leben

    Das Kaufhof-Projekt Lust for Life wird multipliziert

    Mittwoch ging auf Hamburgs Mönckebergstraße der zweite Lust for Life-Store an den Start. Dreizehn Monate sind seit der Eröffnung des Kaufhof-Prototypen für das Warenhaus der Zukunft in Aachen vergangen. Welche Erfahrungen hat man in dieser Zeit mit dem ne

    [5120 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 072

    Business Ladenbau

    Konzept geht vor Optik

    Pünktlich zum Herbststart knallen wieder die Sektkorken: Allerorten werden Eröffnungen und Umbauten gefeiert. Warenhäuser und Filialbetriebe multiplizieren ihre neuen Konzepte. Es gibt immer mehr Monolabel-Stores. Und auch der Fachhandel investiert wieder

    [18263 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 080

    Business Handel

    Paarlauf in der Trend-Etage

    Ludwig Beck eröffnet in München die Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer"

    Beck hat seit '97 über 50% des Hauses umgestaltet und dabei rund 20 Mill. DM investiert. Ludwig Beck tritt in seinem Stammhaus am Marienplatz in München mit einem neuen Konzept in der Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer" an. Hierbei folgte das Unt

    [3507 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 028

    Handel

    Benesch

    Edles im Kreuzgewölbe

    Rosemarie Benesch hat die gehobene Augsburger Modeszene mit ihrem neuen Laden "Benesch" in der Ludwigstraße 1 aufgewertet. In dem in zweijähriger Bauzeit umgebauten markanten Gebäude, das durch sein Kreuzgewölbe besticht, entstand ein sehenswertes Geschäf

    [1224 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 024

    Handel

    Ortner

    Stammhaus in Dortmund umgebaut

    be Dortmund - Das Modehaus Ortner hat sein Stammhaus am Westenhellweg 3 in der Westfalenmetropole umgebaut. Geblieben ist die Verkaufsfläche von ca. 250 m2 untergliedert auf drei Ebenen. Rechtzeitig zum ersten langen Advents- Samstag findet die Wiedereröf

    [1456 Zeichen] € 5,75