Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 010

Diese Woche

Schickedanz steht zum Karstadt-Engagement

up München - Die Schickedanz-Gruppe steht weiter fest zu ihrem Engagement bei der Karstadt AG in Essen. "Unsere Strategie ist unverändert. Wir sind, was Karstadt angeht, auf sehr gutem Weg", sagt Dr. Ingo Riedel, Vorstand der Schickedanz Holding. An Absic

[3020 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 030

Handel

Rußland

Quelle Versand baut seine Präsenz aus

up München - Die Quelle Schickedanz AG & Co, Fürth, hat jetzt in Rußland zwei neue Repräsentanzen eröffnet. Damit ist Quelle in fünf russischen Städten mit eigenen Bestellannahmebüros vertreten. Die Kunden können aus dem deutschen über 1100 starken Export

[510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 006

Diese Woche

Quelle-Wachstum im Spezialversand

up München - Die Fürther Quelle Schickedanz AG & Co KG, die noch in diesem Jahr in eine AG umgewandelt werden soll, setzt auf deutlich stärkere Spezialisierung und Internationalisierung. Unmittelbar bevorstehende Schritte auf diesem Weg: Die Übernahme der

[3099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 004

Diese Woche

Bühler verläßt Schickedanz

up München - Wenn Dr. Wolfgang Bühler, Vorstandsvorsitzender der Schickedanz Holding-Stiftung & Co KG, zum 30. Juni die Schickedanz-Gruppe verläßt, wird es in der Holding ein neues Ressort "Handel" geben. Verantwortlicher Vorstand ist Dr. Ingo Riedel, der

[1464 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 018

Handel

Mercatura

Versender von Berufsmode an der Spitze

up München - Die Mercatura-Gruppe hat 1996 ein wichtiges Ziel erreicht: Sie ist nach eigenen Angaben größter Spezialversender in Kontinentaleuropa für Berufsmode und Berufsschuhe. Bislang rangierte der Spezialversender, deren Hauptgesellschafter mit 45 %

[1109 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 017

Handel

Quelle

An interaktivem Pilotprojekt beteiligt

up München - Die Quelle Schickedanz AG & Co beteiligt sich als einziges Handelsunternehmen an einem am 4. Dezember europaweit gestarteten ersten funktionierenden Feldversuch zum interaktiven Fernsehen (ITV). Bei dem Nürnberger Pilotprojekt der Deutschen T

[1165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 020

Handel

Quelle

Lizenzvergabe an japanischen Versender

up München - Die Quelle Schickedanz AG & Co, Fürth, und das größte japanische Versandhaus "Cecile" arbeiten zusammen. Nach Abschluß einer Lizenzvereinbarung bieten die Japaner ab Dezember ihren Kunden zunächst auf 20 Sonderseiten unter dem Namen "Quelle E

[1415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 020

Handel

Quelle

Mit weiteren Spezialkatalogen

up München - Die Quelle Schickedanz AG & Co, Fürth, spezialisiert ihre Leistungspalette weiter. Zu den über 20 zielgruppenorientierten Spezialkatalogen kommt mit "...willkommen zu Hause" der erste 95-seitige Spezialkatalog Wohntextilien auf den Markt. Er

[475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 013

Handel

Quelle

Neuer Katalog für Dänemark

up München - Nach Finnland startet die Quelle Schickedanz AG & Co jetzt in Dänemarkt mit einem 324 Seiten Katalog in dänischer Sprache und Preisauszeichnung in dänischen Kronen. Der bisherige Exportmarkt wurde von der Quelle-Repräsentanz in Padborg aus be

[360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 15.08.1996 Seite 020

Handel

Quelle

Neue Teleshopping-Sendung bei HOT

ni München - Seit dem 14. August präsentiert die Quelle Schickedanz AG & Co. täglich eine halbe Stunde lang (von 18.00 bis 18.30 Uhr) einen Teil ihres Warenangebots über den Einkaufssender Home Order Television (einer gemeinsamen Tochter von Quelle und Pr

[951 Zeichen] € 5,75

 
weiter