Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 078

    Fashion Coordinates Sommer 2011

    Hauptsache Cool

    Die Coordinates-Anbieter der Mitte setzen auf den Cool-Faktor. Vintage-Effekte sorgen für Modernität.

    Marc Aurel Edel interpretierte Sportivität mit aufwändigen Details und innovativen Waschungen - darauf kommt es bei Marc Aurel, Gütersloh, zum Frühjahr an. Einzelteilige Kombinationen lassen sich leicht zusammenstellen. Als Neuheiten sind Schulterbetonu

    [3759 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 064

    Fashion

    Megatrend Casual

    Premium Sportswear boomt. Das ist mehr als Trend. Das ist Lebensgefühl.

    "Ich wollte in dieser Saison Mode für echte Ladys entwerfen", war in diesem Frühjahr anlässlich der Pariser Designerschauen in Valentinos Pressedossier zu lesen. Valentino ist zweifelsohne ein großer Mann der Mode, ein Meister der Haute Couture. Seine Ab

    [11195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 020

    News Umsätze

    Point of Sale

    Viel Farbe für Leinen Das Thema Leinen ist bei den meisten Händlern sehr gut angelaufen in diesem Frühjahr. Schon im Januar und Februar gingen erste lässige Hosen und Hemden über den Ladentisch. "Das Geschäft läuft besser als erwartet", sagt Sabine Lutz

    [4074 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 042

    Fashion

    Auftakt 2002 - was soll ich kaufen?

    Die HAKA: So war's. So wird's.

    Mode besser als Basics. Artikel und Accessoires besser als Konfektion und Outerwear. Sportivität besser als formelle Klassik. So der Tenor der zu Ende gehenden Saison in der Männermode. So die Tendenz zur Einkaufsrunde für Herbst 2002.

    [9124 Zeichen] Tooltip
    HAKA-Orderfavoriten H/W 2002/03 - "Wir haben folgende Produkte in der zu Ende gehenden Saison gut bis sehr gut verkauft."

    HAKA-Orderabsichten H/W 2002/03 - "Wir reduzieren die Stammabteilung zugunsten von Flächensystemen."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

    Markt

    Sportkonzepte im Modehandel

    Cross over

    Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

    [15384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 036

    Fashion Krawatten

    Krawatten: Markt und Trend

    Schöner Schlingel

    Männer schmücken sich wieder. Die Krawatte symbolisiert den Aufbruch in ein neues Zeitgefühl. Der Trend zu Eleganz und Klassik, verbunden mit der Renaissance des Anglophilen, gibt dem Männerschmuck wieder Rückenwind.

    [10097 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 054

    Fashion TW Testclub

    Männermode-Orderrunde Herbst/Winter 2000/01

    Zum Tee ins Iglu

    Der Trend zum Sportiven, zu Funktion mit Chic, markiert ein Schlüsselthema in der Orderrunde für Herbst/Winter 2000/01. Mit unveränderter Kraft bringen die Hosen-Kollektionen ein hohes Maß an Techno-Innovation, dazu baut sich über Outdoorjacken und flauschig-leichte farbige Masche ein neues, vom Handel positiv eingeschätztes Modebild auf.

    [5646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 162

    Mode / DOB

    Jobis

    Bielefeld - Das Kleider-Programm bietet sportive Modelle aus bewährter Polyester-Qualität und neu aus einer Polyester-Ware in der Optik gewaschener Seide. Wichtig auch Kleider aus reiner Seide mit belebter Oberfläche in Hummer, Sonnengelb, Azur, Ecru und

    [7933 Zeichen] € 5,75