Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 134

    Fashion Damenmode

    Diskussion: Industrie und Handel über Konfektion und Einzelteiligkeit

    Wie Casual darf Business sein?

    Der Casualisierungsprozeß zieht sich wie ein roter Faden durch die neuen Kollektionen. Der Trend geht weg vom Total Look und damit vom Hosenanzug und Kostüm - hin zu freieren Kombinationen. Durch die zunehmende Bedeutung des Rocks in Kombination mit kurze

    [4831 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

    Aufbruch in eine neue Moderne

    pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

    [18792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 040

    Mode

    Bilanz der CPD: Die Branche faßt Mut

    Rauh, aber herzlich

    pp Düsseldorf - Der Juli in der DOB war ganz gut. Der lange Samstag hat Freude gemacht. Die Sommersaison hatte einige Aufsteiger. Die Branche ist guten Mutes nach Düsseldorf gekommen. Die Frequenz war schwächer, aber die Stimmung war besser als in den let

    [8062 Zeichen] € 5,75