Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 082

Fashion

Hauptsache Hype

Die Paddington von Chloé, Wickelkleider von Diane von Fürstenberg, Jeans von Victoria Beckham: Das Geschäft mit Begehrlichkeiten ist lukrativer denn je. Ein Spiel um Nachorder, Wartelisten und den richtigen Riecher.

Auch wenn sich der deutsche Sommer noch Zeit lässt, die Sieger der Saison stehen schon lange fest. Teile, die den Puls weiblicher Fashion-Victims in die Höhe treiben. Die sie zu Jägerinnen und Sammlerinnen machen, sie erblassen lassen vor Neid, wenn die

[13258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 086

Fashion

Il Gattopardo - Der Leopard kommt in die Stadt

Pünktlich zum Sommerstart beginnt bei Eickhoff in Düsseldorf die Herbstsaison. Die Sommerbilanz, das Herbstkonzept und seine Ideen für den Sommer 2005

Seit Montagmorgen voriger Woche schleichen die Leoparden über die Kö. In Schwarz-Weiß und geheimnisvoll blau illuminiert sind sie die Kulisse der neuen Herbstsaison bei Eickhoff an der Kö. Unter dem Titel "Il Gattopardo" hat der Fürst Tomasi di Lampedusa

[10447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 032

Fashion

Albert Eickhoff im Gespräch über Konjunktur, Marken und Strategien

"Der Luxusmarkt wird gnadenlos überschätzt"

Seit dem 11. September steht der Luxusmarkt weltweit in heftigen Turbulenzen. Konzerne wie LVMH oder PPR werden von den Börsen abgestraft. Lange Zeit vom Handel gerühmte Marken wie Prada oder Gucci stehen massiv in der Kritik. Albert Eickhoff, seit 40 Jah

[6980 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 026

Fashion

Eickhoffs Essenzen

Einkaufsstrategien für nächsten Sommer: Albert Eickhoff setzt auf Mut. Die Stimmung im deutschen Modehandel ist schlecht. Viele sind mutlos und ratlos. Eickhoff nicht. Er ist entsetzt über die Einfallslosigkeit großer deutscher Leitbildkollektionen. "So werden wir die Zukunft nicht gewinnen." Sein Konzept: Gekonnte Klassik plus ausgefallene Mode. Woran glaubt er? Worauf setzt er? Welche Stile wird er forcieren? Welche Namen wird er kaufen?

[9745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 036

Fashion

Interview mit Albert Eickhoff

40 Jahre Modehaus Eickhoff

Am 31.März gibt es im Düsseldorfer Opernhaus eine große Gala anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Modehauses Eickhoff in Düsseldorf. 1200 Gäste sind geladen. John Neumeier choreographiert das Hamburg Ballett in Kostümen von Giorgio Armani. Der weltberühmte Bariton Thomas Hampson singt Lieder und Songs aus der Alten und der Neuen Welt. Prof. Dr. Gertrud Höhler, Dr. Maria Furtwängler-Burda und Düsseldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin halten die Laudationes.

[6556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 021

Fashion

POWER IM DUETT

Anzug und Kostüm erleben ein klassisches Comeback: Sie kehren aus den Basic-Niederungen mit voller Macht zurück auf die Modebühne. Was sich bereits diesen Herbst in den Sortimenten abzeichnet, bekräftigen die internationalen Designer-Schauen noch einmal für kommenden Sommer. Der komplette Anzug - ob mit Rock oder Hose - ist kein Muss mehr für bestimmte Anlässe, sondern ein modisches Bekenntnis.

[6631 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

Fashion

MAILAND: RICHESSE OBLIGE

Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

[13068 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 034

Fashion

Wie Eickhoff in Düsseldorf den nächsten Sommer ordert

Albert Eickhoff wittert einen Wechsel

Herbst / Winter 2000: Feminin Chic. Sommer 2001: Intellectual Chic.

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 022

Fashion

MAILAND

Es wird ein amerikanisches Jahrzehnt. Das bestätigen auch die Schauen in Mailand. Jede Menge Gliss and Glamour. Jede Menge Opulenz. Ein Signal der Eleganz selbst bei den sportiven Puristen. Ungeheurer Reichtum der Materialien. Eine Orgie von Fur und Fashion, von Seide und Samt. Der markanteste Punkt der neuen Saison ist die Taille. Über das ganze Spektakel ergießt sich eine Flut von Stilettos, von Schals und Gürteln. Bei den Taschen und Täschchen platzt eine Explosion von Kreativität. Jeder, buchstäblich jeder wittert jetzt das ganze große Geschäft mit den Accessoires. Die wichtigste Farbe ist Schwarz.

[8690 Zeichen] € 5,75

 
weiter