Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 052

    Fashion

    Die Analyse der HAKA-Schauen für Herbst/Winter 2007/08

    CATWALK

    Mehr Schliff, mehr Anspruch - das zeichnet die Designer-Kollektionen für kommenden Herbst aus. Stoffspiele und Silhouettenwandel sorgen für ein neues Bild in der HAKA.

    Markus Brüning ist begeistert. "Das Einkaufen für die Männer fällt mir in dieser Saison nicht schwer. Es gibt so viel luxuriöses Alltagstaugliches. Einfach sensationell." Angetan haben es dem Geschäftsführer von Hasardeur in Münster vor allem Prada, Gucc

    [6897 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 040

    Fashion

    Eleganz & Ethnik

    Der Modemarkt zeigt sich verunsichert. Die Umsatzeinbrüche in Asien und Amerika haben die Designer nachdenklich gemacht. Irgendwie hat man sich jetzt wieder berappelt. Mailand zeigt Mut für Luxus und Eleganz. Zeigt Witz, der aus Ethnik, Folklore und verschwenderischer Freiheit des Kombinierens kommt.

    [10507 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 024

    Fashion

    DOB-Trend Frühjahr/Sommer 2001

    Klare Verhältnisse in Schwarz und Weiß

    Schwarz und Weiß sind eigentlich immer Modefarben gewesen, von den internationalen Designern bis hin zum Massenmarkt. Nur lag der Focus in den vergangenen Saisons eindeutig auf kräftigen bis krawalligen Kolorits, die ein Mode-Jahrzehnt in grauem Allerlei

    [2606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2000 Seite 036

    Fashion

    MAILAND Easy Tailoring

    Mit zwei großen und glanzvollen Schauen hat Hugo Boss sich Montag voriger Woche in den Reigen der internationalen Design-Häuser integriert. Und dabei Maßstäbe gesetzt. Die große Richtung heißt "Easy Tailoring". Dabei verschmilzt Formalität mit einer neuen Auffassung von Komfort. Männermode als Ausdruck der New Economy-Generation. Neben den eleganten Ernst der Lage tritt eine neue Lust an Spaß, Ironie und Kitsch. Das findet seinen Ausdruck entweder in einem Revival der siebziger Jahre oder in einer Hinwendung zu Hawaii-Drucken und exotischen Farben und Mustern bei Hemden, Shirts und Masche.

    [12033 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 038

    Fashion

    MAILAND

    Diese Januar-Schauen mit der Männermode für Herbst / Winter 2000 /2001 markieren auf breiter Basis das vorläufige Finale für den Purismus. Schluß mit der katholischen Frömmigkeit und Askese der Männermode. Der Markt will neue Fröhlichkeit. Es gab in diesen Tagen in Mailand einen Aufbruch in heftige Farben, in reich gemusterte Maschen, in raffiniert gestepptes und strukturiertes Leder, in material-innovative Sportswear. Es gibt die Lust an Ethnic und Authentic. Und es gibt eine Bewegung hin in eine neue Prächtigkeit, in Opulenz und in Luxus in Leder und Pelz. Man sieht viel Dekoration und manieriertes Styling. Die Lust am Optimismus kommt aus der Jugendkultur.

    [12255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 036

    Europa

    Fashion: Die Stimmung ist gebremst, aber nicht negativ

    Italiens Industrie nutzte den Boom

    Das Shopping ist in Italien notleidend. Im Mai hatten die Einkäufe an modischer Kleidung für Frühling und Sommer '96 immer noch Startschwierigkeiten. Bis heute entspricht der Absatzverlauf in etwa jenem wenig ermutigenden Trend, der vor einem Jahr zu verz

    [15006 Zeichen] € 5,75