Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 026

Recht

Privatwirtschaft pocht auf Gelbe Tonne

Verpackungsentsorgung in der Krise - Industrie, Handel und BMU lehnen Vorstoß der Kommunen ab - "Recycling-Steinzeit"

Bonn. Kommunen, mittelständische Entsorger und zwei kleinere Lizenzierer haben ein Positionspapier zur Reform und Stabilisierung der Verpackungsentsorgung vorgelegt. Industrie, Handel, Entsorger, das Gros der dualen Systeme und das Bundesumweltministeriu

[4529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 032

Recht

UMK gibt nächsten Reform-Startschuss

Bonn, 24. Mai. Die Umweltministerkonferenz (UMK) hat am Mittwoch, den erwarteten Startschuss für die mittlerweile fünfte Reform der Verpackungsverordnung gegeben. Erklärte Zielsetzung ist die Sicherstellung fairer Wettbewerbsbedingungen bei der Verpackun

[2151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 036

Recht

Branche fordert Verpackungsnovelle

Handel und Industrie üben massive Kritik an Selbstentsorger-Lösungen - HDE-Vizepräsident Haub beklagt Zechpreller

Bonn, 16. März. In der politischen Diskussion um die Schieflage im Wettbewerb bei der Entsorgung von Verkaufsverpackungen drängen Handel und Industrie auf eine grundlegende Reform der Verpackungsverordnung. Beklagt werden Intransparenz und der rasante Ni

[4402 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 030

Recht

AGVU zielt auf Nachweisverfahren

Problem der nicht lizenzierten Verpackungen soll gelöst werden

Bonn, 12. Januar. Mit einer so genannten Vollständigkeitserklärung zur Erfüllung der Pflichten der Verpackungsverordnung will die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) den bislang vernachlässigten Krisenherd der Totalverweigerung bei der Verpa

[3027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 031

Recht

Druck auf die Politik

Handel und Industrie drängen auf Vorgehen gegen Trittbrettfahrer

Bonn, 27. Oktober. Die Sorge um den Bestand der haushaltsnahen Sammlung von Verkaufsverpackungen treibt Industrie und Handel schon seit geraumer Zeit auf die Barrikaden. Mit einem gemeinsamen Vorstoß gehen sie jetzt noch einmal gegen Betrüger und Totalve

[3563 Zeichen] Tooltip
Umsetzung der Verpackungsverordnung - Privater Endverbrauch 2005 (Alle Angaben sind Prognosen)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 024

Recht

Aus für Trittbrettfahrer

AGVU-Arbeitskreis erörtert Vorschlag zum Mengenstromnachweis

Bonn, 11. August. Auf weitgehende Zustimmung stößt der Richtlinienentwurf zu einheitlich verbindlichen Rahmenbedingungen für den so genannten Mengenstromnachweis im Rahmen der Verpackungsverordnung (VerpackVO) bei Handel, Industrie und Entsorgern. Eine d

[3732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 026

Recht

BMU sorgt für Debatte

Positionen zur Verpackungsentsorgung unversöhnlich

Bonn, 28. Juli. Die aktuelle Stellungnahme des Bundesumweltministeriums (BMU) zur Trittbrettfahrerproblematik bei der Verpackungsentsorgung hat die erwartetete heftige Debatte ausgelöst. Dabei stehen die unterschiedlichen Positionen unversöhnlich nebenei

[3338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 030

Recht

Industrie und Handel sehen Inländerdiskriminierung

EU-Rechtsexperten: Nach EuGH-Votum sind ausländische Abfüller von der Pfandpflicht befreit

Bonn, 16. Dezember. Mit der eher kryptischen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den deutschen Pfandregelungen kehren keineswegs Ruhe und Rechtsfrieden für das Dauerstreitthema ein. Im Gegenteil: Als Folge des Urteils zeichnet sich eine I

[4319 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 030

Recht

Pfandgegner wollen Abgabelösung

Kritik am Entwurf zur Verpackungsnovelle - EuGH-Urteil abwarten - Mineralwasser-Importeure pochen auf Notifizierung

Bonn, 28. Oktober. Der von Bundesumweltminister Trittin zur Umsetzung der Bundesratsentscheidung vorgelegte Entwurf zur Novelle der Verpackungsverordnung stößt bei den Pfandgegnern in der Wirtschaft einmütig auf Kritik. Bemängelt wird die Kürze der Fris

[4371 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 028

Recht

Pfandnovelle frühestens im Herbst

Bundesrat verweist bayerisches Vereinfachungsmodell in die Ausschüsse - Trittin will Nacherhebungsdaten veröffentlichen

Bonn, 15. Juli. Der Streit um das Zwangspfand bleibt auf der politischen Tagesordnung. Nachdem es Bayern im Bundesrat nicht gelungen ist eine Mehrheit für sein Pfandvereinfachungsmodell zu mobilisieren, dürfte erst nach dem Votum des Europäischen Gerichts

[4285 Zeichen] € 5,75

 
weiter