Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2016 Seite 42,44

Journal Sortimente Molkereiprodukte

Mehr machen aus der Milch

Die Milchbauern stehen mit dem Rücken zur Wand. Ein Preistief jagt das nächste – ein Ende ist nicht in Sicht. Die Erlöse decken schon lange nicht mehr die Kosten, selbst gut aufgestellte Betriebe halten dies nicht lange durch. Aus diesem Tal führen langfristig nur innovative Lösungen rund um die Milch. Birgit Will

[8072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2015 Seite 39,40

Journal Sortimente Molkereiprodukte

In ökologischer Mission

Losgelöst von der Talfahrt der Milchpreissteigerungen steigen die Auszahlungspreise für Bio-Milch. Obwohl die im Laden fast doppelt so teuer ist, steigt die Nachfrage weiter. Doch Bio-Milch ist derzeit zu knapp, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. Politik und Molkereien versuchen den konventionellen Milchbauern Lust auf Bio-Produktion machen. Birgit Will

[7006 Zeichen] Tooltip
Plus für Bio und hochpreisige Artikel - Entwicklung der Segmente
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 40

Journal Sortimente Molkereiprodukte

Milch für die Welt

Der internationale Handel mit Molkereiprodukten boomt. Vor allem die Märkte außerhalb Europas wachsen. Der dänische Molkerei-Gigant Arla Foods mischt hier kräftig mit – erst recht nach der Übernahme von drei deutschen Molkereien. Birgit Will

Es ist eine Idylle, wie sie im Bilderbuch nicht schöner sein könnte. Luise ist eine robuste Braunviehkuh, sie steht auf den grünen Weiden der Pfarralpe und schaut auf den spiegelglatten Alpsee. Auf den ersten Blick hat sich für das Allgäuer Milchvieh

[8214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 040

Journal Sortimente Molkereiprodukte

Milch für die Welt

Der internationale Handel mit Molkereiprodukten boomt. Vor allem die Märkte außerhalb Europas wachsen. Der dänische Molkerei-Gigant Arla Foods mischt hier kräftig mit – erst recht nach der Übernahme von drei deutschen Molkereien. Birgit Will

Es ist eine Idylle, wie sie im Bilderbuch nicht schöner sein könnte. Luise ist eine robuste Braunviehkuh, sie steht auf den grünen Weiden der Pfarralpe und schaut auf den spiegelglatten Alpsee. Auf den ersten Blick hat sich für das Allgäuer Milchvieh in

[8214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 016

Frischware

Biomilch aus Pronsfeld erzielt Top-Preise in China

Fusion mit Milch-Union Hocheifel zahlt sich für Arla auch im Auslandsgeschäft aus

Pronsfeld. Die Fusion mit der Milch-Union Hocheifel (MUH) hat dem dänischen Milchverarbeiter Arla Foods offenbar bereits gute Gewinne beim internationalen Handel mit Biomilch verschafft.

[2128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 16

Frischware

Biomilch aus Pronsfeld erzielt Top-Preise in China

Fusion mit Milch-Union Hocheifel zahlt sich für Arla auch im Auslandsgeschäft aus

Pronsfeld. Die Fusion mit der Milch-Union Hocheifel (MUH) hat dem dänischen Milchverarbeiter Arla Foods offenbar bereits gute Gewinne beim internationalen Handel mit Biomilch verschafft.

[2128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 051

Länderreport Dänemark

Bio wagt neues Design

Sovind positioniert sich mit ökologischem Premium-Ziegenkäse

Herning. Steigende Nachfrage für hochpreisigen Bio-Ziegenkäse erwartet die Sovind Mejeri A/S, Horsens, in den nächsten Jahren in Deutschland. Mit neuer CI - entsprechend dem Trend modern und puristisch - will der Hersteller in den Markt. Grund für die An

[2184 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 058

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Bio-Milch fließt weiter in Strömen

Molkereiprodukte aus Öko-Erzeugung sind gesund - vor allem für die Erlöse des Einzelhandels Von Markus Rippin

[7325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 020

Frischware

Bauern rügen Arla

Kritik an Strategie - Konzern will jetzt Bio-Schiene ausbauen

Viby, 16. August. Die dänische Molkereigenossenschaft Arla Foods erhöht den Milchpreis für die Landwirte und will die Zahl der Biomilcherzeuger steigern. Damit reagiert das Unternehmen auf die Abwanderungsgedanken etlicher Mitglieder sowie auf den veränd

[4199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 020

Frischware

Discounter geben Bio-Ware Schwung

Nachfrage-Boom hält weiter an - Engpässe auf manchen Beschaffungsmärkten - Preisauftrieb nicht von langer Dauer

Frankfurt, 24. Mai. Die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln führt bei einigen Produkten zu Beschaffungsproblemen. Zwar steigen die Preise auf der Erzeugerstufe, doch rechnen Experten mit dämpfenden Effekten durch die Preisgestaltung der Discounter

[3915 Zeichen] Tooltip
Deutliche Preisaufschläge für Bio - Marktanteile 2005 in Deutschland in Prozent der jeweiligen Warengruppe
€ 5,75

 
weiter