Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 073

    Personalien

    Jean-Marc Lévy, Westeuropa-Chef von British American Tobacco plc (BAT), wurde per 1.Januar 2010 zum Group Marketing Director ernannt. Er folgt Jimmi Rembiszewski, der dann in Ruhestand geht. Die Stellvertretung übernimmt Lévy bereits zum 1.Oktober, wenn

    [6610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 033

    Service Finanzen

    Handel nimmt Herstellern Marge ab

    OC&C-Studie: Im Jahr 2004 stagnierten erstmals Umsatz- und Kapitalrendite

    Düsseldorf, 22. Dezember. Den von Umsatz- und Gewinnwachstum verwöhnten Konsumgüterherstellern stehen härtere Zeiten bevor. Erstmals seit vielen Jahren stagnierten beim Durchschnitt der weltweiten Top 50 sowohl die Umsatz- als auch die Kapitalrendite. Da

    [5297 Zeichen] Tooltip
    Ranking der Top 50 Konsumgüterhersteller weltweit
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Metro stellt EDI auf Internet um

    Vier große Lieferanten nutzen AS2-Wareneingangsmeldung wird wichtiger für Rechnungserstellung

    Frankfurt, 7. April. Metro startet diesen Monat den produktiven Roll-out von EDI per Internet (EDIINT) mit vier großen Lieferanten. Auch das WebEDI-Angebot für kleine Unternehmen ist in Bewegung. Die nötigen Tests zum Internet-Datenaustausch mit Procter&G

    [4478 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 061

    Service Personalien

    · Frank Bündgen (Foto) ist neuer Geschäftsleiter der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG (CCE AG) für Nord-Ostdeutschland. Er verantwortet den Vertrieb in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und im östlichen Schleswig-Holstein. Bündgen kommt vom Log

    [4570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 034

    E-Business

    CRM in Kooperation

    Rewe und Reckitt Benckiser starten gemeinsames Projekt

    Stuttgart, 19. September. Auf Basis der Toom-Kundenkarte startet Rewe gemeinsam mit Reckitt Benckiser ein erstes Projekt zum kooperativen Marketing. Die Geschäftspartner folgen dabei dem siebenstufigen Prozess, wie sie ihn gemeinsam mit anderen Unternehme

    [3867 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 025

    E-Business

    Marktplätze bringen ECR in Schwung

    Branchenvertreter bekennen sich zur Global Commerce Initiative - "Rad nicht neu erfinden" - CPGmarket startet mit SAP-XML

    Düsseldorf, 16. November. Als Siegeszug der weltweiten Bemühungen um kooperative Geschäftsprozesse feierten die Teilnehmer des Plenums der ECR-Initiative Deutschland während der "Retail Technology" die Global Commerce Initiative (GCI). Vor rund 200 Teilne

    [7983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 037

    Service Rückblick Industrie

    Alkoholfreie Getränke

    4. Januar. Nestlé verkauft europaweit inzwischen doppelt so viele Softdrinks wie Pepsi und steht im Ranking von 1994 auf Platz 2. Den Spitzenplatz hält unbestritten Coca-Cola. 11. Januar. Die Sportfit GmbH & Co. KG, Rheinberg, vermarktet und distribuier

    [7835 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 046

    Journal Multimedia

    Surfen im Supermarkt: Flop oder Hit?

    Handels-Zukunft mit Internet, interaktivem TV, CD-ROM und Kio sksystemen/Teil 1/Von Birgit Clemens und Jörg Rode

    Geht es dem stationären Handel an den Kragen? Wird der elektronische Einkauf im virtuellen Warenhaus das Shopping in den realen Läden ebenso ablösen wie die Selbstbedienungsmärkte die personalintensiven Tresen-Geschäfte der guten, alten Zeit? "Fuck the de

    [18312 Zeichen] € 5,75