Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 010

    Rückblick Industrie

    HIGHLIGHTS

    Januar Die US-Investorengruppe KKR übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an dem Aromen- und Grundstoffhersteller Wild. Wie hoch die Beteiligung ist, wird nicht bekannt gegeben, doch dem Vernehmen nach besteht die Option auf eine Mehrheit. Die Mast-Jäge

    [7267 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 058

    Schwerpunkt Frischetrio

    Tomorrow's fresh world

    Sonderschau spiegelt Nachhaltigkeitstrend - Vortragsprogramm

    Düsseldorf. Die Food-Fachmessen stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen des weltweiten Trends "Corporate Social Responsibility" (CSR) und widmen ihm unter dem Motto "Tomorrow's fresh world" eine eigene Sonderschau. Die Sonderschau wird aus mehreren Themen

    [3876 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 001

    Seite 1

    Metro will Kartellamt milde stimmen

    Äußerungen von Konzernchef Cordes verärgern Wettbewerber

    Frankfurt. Metro hat das große Schweigen zu den Untersuchungen des Kartellamts wegen möglicher unerlaubter Preisabsprachen durchbrochen und zeigt sich gegenüber der Behörde einsichtig und kooperativ. Das ärgert andere Betroffene. So manch ein Händler ha

    [2489 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Zubrot: Der Ehinger Drogeriemarktriese Schlecker kündigt an, sein Großhandelsgeschäft auszubauen. Vor allem Kliniken, Seniorenheime oder Hotels sollen als Kunden gewonnen werden. Zukauf: Die Kölner Rewe Group übernimmt in Italien, ihrem zweitwic

    [6325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 032

    Recht

    Bundeskartellamt ermittelt nicht

    Bonn/München, 6. Juli. Das Bundeskartellamt ermittelt nicht gegen den US-Chipkonzern Intel und die zu Metro gehörenden Saturn- und Media-Märkte wegen angeblicher rechtswidriger Absprachen. Es gebe kein Verfahren und auch "keinerlei Dokumente, die einen a

    [1524 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.1999 Seite 025

    Service Rückblick Recht

    Rückblick: Recht

    Schröders umstrittene Bilanz

    630-DM-Gesetz verabschiedet - Ladenschluss weiterhin unverändert

    Wie. Frankfurt, 30. Dezember. Das Jahr 1999 stand ganz im Zeichen der neuen rot-grünen Bundesregierung. In Bonn und später in Berlin wurden Gesetze auf den Weg gebracht, die vor allem im Handel heftige Kritik auslösten. Die Stichworte "630-DM-Jobs" und

    [2197 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 032

    Service Rückblick Handel

    Warenhäuser und Versand

    9. Januar. Lovro Mandac, Vorstandsvorsitzender der Kaufhof-Warenhaus AG, erwartet von der für 1999 geplanten Steuerreform Umsatzzuwächse in Höhe von 20 Mrd. DM pro Jahr für den Einzelhandel. 6. Februar. Mit einem Umsatz von über 420 Mio. DM im Geschäfts

    [6941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 066

    Journal Marketing und Märkte

    Reisekonzerne gönnen sich keine Pause

    Konzentrationswelle sorgt für Neuordnung des Touristikmarktes / Handelskonzerne "mischen" mit / Von Dirk Dietz

    Monopoly im Reisemarkt: Karstadt und Lufthansa gegen TUI, LTU und Hapag- Lloyd. Falls das Bundeskartellamt den Fusionen sein Plazet erteilt, beherrschen künftig zwei Reiseveranstalter den Touristikmarkt. Bei der Neuaufteilung der Reisewelt spielen auch di

    [18979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 038

    Service Rückblick Industrie

    Nonfood

    5. Januar. Die Mercado Service GmbH, Willich, muß Konkurs anmelden. Das Dienstleistungsunternehmen gehörte zu dem Nonfood-Verbund, den Glaskoch, Scheurich Keramik GmbH und Burmeister & Thelen gegründet haben. 5. Januar. Zuversichtlich äußert sich Klaus

    [10288 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Von der Metro Deutschland wurden die Brutto-Umsätze ihrer 53 C & -Märkte bekannt. Demnach sind die Erlöse in 1995 auf 705 000 qm Verkaufsfläche um 1,9 Prozent auf 11,36 Mrd. DM gesunken. Der Rohertrag soll dabei um 1,5 Prozent auf 1,76 Mrd. DM gesteigert

    [3336 Zeichen] € 5,75