Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Eine Frage der Ethik

    Modeunternehmen, die ihre Ware im Ausland beschaffen, werden immer wieder mit Vorwürfen wegen menschrechtsverletzender Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferern konfrontiert. Durch die Komplexität der Beschaffungskette lassen sich solche Missstände de

    Brandkatastrophe bei einem Bekleidungslieferanten in Pakistan, Jacken, die in chinesischen Gefängnissen produziert wurden, das Sumangali-System bei indischen Spinnereien, Arbeiterproteste bei Esprit und Li&Fung wegen ausstehender Gehälter beziehungsweise

    [15690 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Eine Frage der Ethik

    Modeunternehmen, die ihre Ware im Ausland beschaffen, werden immer wieder mit Vorwürfen wegen menschrechtsverletzender Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferern konfrontiert. Durch die Komplexität der Beschaffungskette lassen sich solche Missstände de

    Brandkatastrophe bei einem Bekleidungslieferanten in Pakistan, Jacken, die in chinesischen Gefängnissen produziert wurden, das Sumangali-System bei indischen Spinnereien, Arbeiterproteste bei Esprit und Li&Fung wegen ausstehender Gehälter beziehungsw

    [15689 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

    Business Thema

    "Bio ist heute Mainstream"

    Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

    Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

    [13292 Zeichen] € 5,75