Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 044

Business Industrie

Männer stehen auf Boss

Best-Fashion-Umfrage zeigt: Männliche Mode-Fans wünschen sich Boss und Adidas

Bei den männlichen Fashion-Fans gilt Boss als das attraktivste Business-, Hugo als das attraktivste Designer-Label. Strellson und Daniel Hechter folgen bei der Businessmode mit großem Abstand auf den Plätzen zwei und drei. Bei der Designermode rangieren A

[1534 Zeichen] Tooltip
Welche Marken Männer wollen Welche Kleidungsmarken Männer zu kaufen beabsichtigen
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 100

Business Kunden

Traummänner für die Modebranche

Neue Best Fashion-Studie von Men's Health zeigt, wie modeinteressierte Männer ticken

Von diesen Männern träumt die Branche: Sie lassen locker 2000 Euro im Jahr für Mode springen, ihr Aussehen ist ihnen sehr wichtig, sie sind die Top-Kunden von Herrenausstattern, kennen die großen Modemarken genauso gut wie die Clubs der Bundesliga. Und at

[5564 Zeichen] Tooltip
Die Einkaufsstätten - In welchen Geschäftstypen Männer Kleidung kaufen

Die Kaufkriterien - Was Männer bei Kleidung besonders wichtig ist

Welche Marken Männer wollen - Welche Marken Männer mit konkreten Kaufabsichten in den nächsten 6 Monaten kaufen wollen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 140

Business Kunden

Männer zum Träumen

23 318 Männer outen sich in neuer Best Fashion-Studie von Men's Health in Sachen Mode

Wie werde ich (noch) besser im Bett? Wie ernähre ich mich gesund? Wie halte ich meinen Körper in Form? Was ist das richtige Outfit für Job und Freizeit? Das sind Fragen, die früher fast nur Frauen beschäftigten. Doch die Zeiten ändern sich. Ignoranz und N

[5738 Zeichen] Tooltip
Die Ausgaben

Die Marken

Die Infoquellen
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 140

Business Kunden

Wenn Waschbrettbäuche Mode kaufen

Neue Best Fashion-Studie der Zeitschrift Men's Health zeigt wachsendes Modebewusstsein

Kennen Sie Männer, die in den letzten drei Monaten mehr als 1000 DM für neue Kleidung ausgegeben haben? Männer, die ohne zu zucken die Schwellen hochpreisiger Fachgeschäfte überschreiten? Männer, denen Werner Baldessarini genauso ein Begriff ist wie Marku

[7531 Zeichen] Tooltip
Die Einkaufsstätten - In welchen Geschäftstypen Männer Kleidung gekauft haben

Bekleidungsausgaben der Männer - Was die "neuen" Männer für Bekleidung in den letzten 3 Monaten ausgegeben haben.

Die Marken: Kauf & Kaufabsichten - Welche Marken Männer in den letzten 3 Monaten gekauft haben. Und welche sie in den nächsten 6 Monaten kaufen wollen.
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 069

Business Kunden

Jeder 25. Kunde will Exklusivität

Bei 70% der Modekäufer dominiert jedoch der Preis klar vor der Marke

Exklusivität kommt aus dem Lateinischen. Und heißt so viel wie Ausschluß. Da darf es nicht überraschen, daß der Markt für exklusive Marken klein ist. Exklusives darf nur einer Minderheit zugänglich sein. Dabei ist in der Mode die Kundschaft der Anbieter v

[5797 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 096

Business Kunden

Modemensch statt Muskelmann

Männerzeitschrift Men's Health untersucht Beziehung der Männer zu Mode und Marken

Nicht nur gegenüber Frauen legen zahlreiche Männer heute ein anderes Verhalten an den Tag als früher. Auch in ihrer Einstellung gegenüber Mode und Körperpflege hat sich bei vielen Männern in den letzten Jahren so manches bewegt. Man(n) läßt zunehmend wohl

[6812 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 040

Kunden

Kundenprofile (2): TW-Serie über den ganz persönlichen Umgang der Kunden mit der Mode

Die Menschen hinter den Zahlen

TW Frankfurt - Hennes & Mauritz ist für den Techno-Freak zu spießig. Für seine Freundin haben die Schweden aber scharfe Sachen. Der genauere Blick auf den Einzelnen offenbart ganz persönliche Eigenheiten, die keine noch so gute Typologie rüberbringen kann

[9303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 024

Handel

Jeanshandel: Wer sind Gewinner und Verlierer bei Five Pockets, wo sinken die VK-Preise ?

Jede zweite Mark rollt im Fachhandel

Preisdruck, sinkende Stückzahlen und Verdrängungskampf setzen den Jeanshandel unter Druck. Das erste Halbjahr '97 endete wieder einstellig im Minus. Wer verkauft wirklich wieviele Jeans, wo rutschen die Durchschnitts- VK's ? Die TW zeigt erstmals exklusiv

[8246 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 022

Handel

Brief aus Hongkong

Wie steht es um den Einzelhandel vor der Übergabe Hongkongs an China?

Das Tor zu China

6,4 Millionen Konsumenten, die über 20% ihres Einkommens für Bekleidung ausgeben und Shopping als liebste Freizeitbeschäftigung angeben. Zusätzlich zwölf Millionen Touristen, die noch einmal 6 Mrd. US-Dollar für Einkäufe in Hongkong lassen, ein großer Hun

[9952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 044

Kunden

Einkaufsverhalten: Jeder dritte kauft nach einer Erhebung der TextilWirtschaft Schnäppchen im Ausland

Smart Shopping Abroad

bs Frankfurt - Wer kennt nicht die im Bekanntenkreis triumphierend präsentierten Schnäppchen des letzten Urlaubs- oder Business-Trips, sei es die soeben aus den USA importierte klassische Levi's 501 oder die knackigen Calvin Klein Boxershorts? Smart Sho

[1223 Zeichen] € 5,75

 
weiter