Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

    Journal Report Bier

    Die Bier-Giganten formieren sich

    Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

    [17323 Zeichen] Tooltip
    Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 046

    Journal Fachthema Bier

    Biermarkt im Umbruch

    Das verstärkte internationale Engagement ausländischer Brauer auf dem deutschen Biermarkt sorgt nachhaltig für Aufruhr. Fest steht, noch nie hat es innerhalb eines Jahres so viele einschneidende Veränderungen auf dem deutschen Biermarkt gegeben. Das Jahr 2001 wird für die deutsche Brauwirtschaft ebenso signifikante Bedeutung haben wie das Jahr 1516, als das Reinheitsgebot Maßstäbe setzte. VON Herbert Latz-Weber

    [12725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 017

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    • Der britische Zigaretten-Hersteller Imperial Tobacco Group plc., Bristol, will die Produktion und die Lieferkette restrukturieren, um die Effektivität zu erhöhen und die Expansion des internationalen Geschäfts nachhaltig zu unterstützen. Zu den Restrukt

    [3029 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 042

    Journal Fachthema Bier

    Die Mischung macht's

    Im ersten Halbjahr diesen Jahres stieg der Bierabsatz zur Freude der Brauer gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres deutlich an. Doch die Begeisterung wurde gedämpft. Mangelndes Partywetter und Preiserhöhungen mögen zum Einbruch des beflügelten Absatzes beigetragen haben. Mixgetränke scheinen davon nicht tangiert zu sein. Sie wachsen weiter. VON IKI KÜHN

    [7102 Zeichen] Tooltip
    Wenige Spezialisten legen zu - Absatzveränderungen nach Sorten in Prozent zum Vorjahr

    Dose gewinnt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 016

    Industrie

    Scottish Breweries will expandieren

    Konzern will starke Position in den Schlüsselmärkten Osteuropas

    k.d./vwd. Frankfurt, 24. August. Scottish & Newcastle Breweries plc, Edinburgh, plant offenbar einen großangelegten Vorstoß in osteuropäische Länder. Chief Executive Brian Stewart teilte am Montag in einem Interview mit, nachdem die schottische Brauereigr

    [2354 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 040

    Journal Marketing und Märkte

    Ernüchternde Erkenntnisse statt Fusionitis

    Spirituosenkonzerne legen Fusionpläne ad acta - Wenig Synergien und hohe Kaufpreise / Von Gabriel Pilar

    Gespräche über eine mögliche Allianz von Allied Domecq und Seagram sind ebenso beendet worden wie der Versuch von Heineken, die South African Breweries zu erwerben. Dies sind nur zwei aktuelle Beispiele aus dem größer werdenden Reigen derjenigen Konzerne,

    [8931 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75