Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 038

    Business

    Zeit für Könner

    Der Einzelhandel in den Zeiten von Rezessionsangst: Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Multi-Channel waren die Themen beim World Retail Congress in Barcelona.

    Auf seinen Auftritt war man gespannt: Philip Green. Jetzt sitzt er auf der Bühne. Der große Entrepreneur aus England wirkt nachdenklich. Das Imperium (u.a. Arcadia, Bhs, Topshop) des mächtigsten Mannes der britischen High Street läuft nicht mehr so rund

    [6317 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 096

    Service

    Wachsen lernen in Barcelona

    Vom 28. bis 30. März trifft sich der internationale Einzelhandel beim World Retail Congress

    Schon heute ist der Einzelhandel weltweit einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Und in den nächsten zehn Jahren kommen mit aufstrebenden Märkten wie China, Indien, Russland und Brasilien rund eine Milliarde neuer Konsumenten hinzu, die das Wachstum an

    [1755 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 026

    Business Handel

    "Internationalisierung kostet unglaublich viel Geld"

    Der Handel setzt auf Internationalisierung - in der Beschaffung schon lange. Nun aber auch zunehmend in der Filialexpansion.

    Auf der Suche nach Wachstum blicken die großen deutschen Einzelhändler in jüngster Zeit verstärkt über die Landesgrenzen. Viele sind aus der Konsumkrise der vergangenen Dekade gestärkt herausgegangen und beschäftigen sich jetzt wieder mit Expansion. Wenn

    [9588 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Metro startet mit RFID im November

    100 Lieferanten sollen Funkchips an Paletten und Transportverpackungen anbringen-Pilotprojekt zwischen Procter und Metro C+C

    New York, 15. Januar. Die Metro Group wird ab November von zunächst rund 100 ihrer größten Lieferanten RFID-Transponder an den Paletten und Transportverpackungen verlangen, die über die zehn MDL-Zentrallager an im ersten Schritt rund 250 Märkte gehen. RFI

    [4829 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 055

    Business Praxis

    Konzepte gegen müde Märkte

    Deutscher Handelskongress 2002

    Prominent besetzt ist in diesem Jahr der Deutsche Handelskongress am 30./31. Oktober in Berlin. Der Veranstalter Management Forum bietet als Referenten neben anderen auf: Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandsvorsitzender Metro AG; Wolfgang Urban, CEO Karstad

    [1534 Zeichen] € 5,75