Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2017 Seite 12

Industrie

Nestlé Waters zieht Nestea neu auf

Europaweites Netz an Lizenzpartnern und Distributeuren - Krombacher gründet N-Tea GmbH

Paris. Nestlé Waters steht mit der hierzulande 40 Jahre alten Eistee-Marke Nestea vor dem Neustart in Europa und weltweit. Die jetzt bestätigte Kooperation mit Krombacher in Deutschland und Österreich ist ein Baustein eines neuen autarken Netzes an Distributeuren und Lizenzpartnern.

[5124 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2015 Seite 17

Industrie

Eckes Granini will im Ausland wachsen

Safthersteller erzielt 2014 Rekordergebnis – Kostenmanagement zahlt sich aus – Weichenstellungen im Außer-Haus-Geschäft

Nieder-Olm. Die Eckes-Granini Group will organisch und auch durch Zukäufe im Ausland wachsen. 2014 haben die Rheinhessen mit einer Verbesserung des Vorsteuerergebnisses um 31 Prozent auf 76,2 Mio. Euro eine immense Effizienzverbesserung erzielt.

[4379 Zeichen] Tooltip
Saftpreise setzen sich vom Branchentrend ab - Entwicklung der Durchschnittspreise pro Liter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 060

Schwerpunkt Anuga

Durst nach neuen Kunden

"Anuga Drinks" will vorrangig in Halle 8 Einkäufer aus aller Welt anlocken

Frankfurt. Die Präsenz von mehr als 500 Ausstellern der "Anuga Drinks" klingt imposant. Doch die Zahl deutscher Getränkehersteller ist schnell zusammengezählt. Für sie hat die Anziehungskraft der Anuga in den vergangenen Jahren doch stark gelitten. Die

[9501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 012

Rückblick Industrie

Coca-Cola zog Blicke der Getränkebranche an

Softdrink-Multi mit der Neuorganisation endlich am Ziel - Konsolidierung im AfG-Markt schreitet voran - Gesundheitsdrinks im Trend

Frankfurt, 27. Dezember. Im Markt der alkoholfreien Getränke war 2007 die Neustrukturierung der Coca-Cola-Organisation eindeutig das spannendste Thema. Nach mehrmaligen Ankündigungen gelang es dem Konzern endlich, die angestrebte Einheitskonzession umzus

[4415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 049

Service

Bio wird zusätzliches Qualitätsmerkmal

Die Ökowelle schwappt auf den AfG-Markt über - Verkaufsargument Bio verspricht noch gute Wertschöpfung - Knappe Rohstofflage

Frankfurt, 25. Oktober. In der Entwicklung neuer Getränke ist die Industrie seit Jahren kreativer denn je. Der Wellness-Boom hält sich noch immer in den Handelsregalen, hinzu kommen innovative Functional Drinks mit nachweisbarem gesundheitlichen Nutzen,

[8283 Zeichen] Tooltip
Bio-Getränke steigen in der Verbrauchergunst - Käuferreichweite - Veränderung in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 033

Journal Fachthema Wasser

FACHTHEMA: Wasser

Geschmackssachen

Hoffnungsträger der Gegenwart und Zukunft ist die Kategorie der Getränke auf Wasserbasis. Doch genügt es nicht, irgendeinen Geschmack beizufügen - die wassernahen Produkte mit ihren Zusätzen und gesunden Zusatznutzen müssen sich dem Konsumenten erklären. Sonst könnte die derzeit kräftig sprudelnde Umsatzquelle bald versiegen. Von Wolfgang Hubert

[12157 Zeichen] Tooltip
Plus für "Wasser plus" – Umsatzentwicklung der Wasser-Segmente
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 001

Seite 1

Coke nimmt neuen Anlauf

Großer Nachholbedarf bei Fruchtsaft - Deutschland-Start im Herbst - Erste Vorstöße beim Handel

Frankfurt, 12. April. Coca-Cola will mit Nachdruck das Fruchtsaftgeschäft ausbauen. Dem Start von "Minute Maid" in Schweden soll im Herbst ein neuer Anlauf in Deutschland folgen. Hier hat der Konzern noch erhebliche Aufholarbeit zu leisten. Eckes-Granini

[4027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 002

Kommentar

Gabriel v. Pilar

Coke hat Nachholbedarf

Coca-Cola startet mit Minute Maid-Säften in Schweden. Ein Signal auch für Deutschland? Kein Zweifel, denn der Konzern strebt weltweit die Nummer-Eins-Position bei alkoholfreien Getränken an. Statistisch betrachtet ist dieses Ziel zwar schon lange erreich

[3089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 048

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

FACHTHEMA: Alkoholfreie Getränke

Wässer mit Geschmack liegen vorne

Ungekannte Geschmacksvielfalt: Ob Kirsch, Apfel, Erdbeere, Kiwi, Grapefruit oder Traube - aromatisierte Wasser, Wasser mit Fruchtsaft und Aqua Plus im Umfeld von Wellness boomen. Doch auch die Anbieter von Fruchtsäften hoffen nach harschen Einbußen auf eine Renaissance ihrer Produkte. Sie wollen vor allem mit der richtigen Verpackung, der PET-Flasche, punkten. Von Dirk Dietz

[11621 Zeichen] Tooltip
Discounter verkaufen die meisten Getränke - Alkoholfreie Getränke (Werte in Prozent)

Aromatische Wässer sind der Renner - Absatzveränderung 2005 vs 2004 (in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 048

Journal Report Alkoholfreie Getränke

Getränkeumsätze explodieren im Discount

Der deutschen Getränkeindustrie geht es besser als vielen anderen in der Nahrungsmittelwirtschaft. Der Verbrauch von alkoholfreien Getränken steigt, Schorlen und Energydrinks boomen. Einzig die Handelsmarken verderben die gute Stimmung der Markenhersteller. Von Manfred Vossen

[10748 Zeichen] Tooltip
Pro-Kopf-Verbrauch Alkoholfreie Getränke 2002 - AfG gesamt 266,2 l (+3,7 %)

Nur Discounter legen zu - AfG-Entwicklung in den Vertriebsschienen

Erfrischender Trend in neuen Segmenten - AfG-Entwicklung nach Produktgruppen
€ 5,75

 
weiter