Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 40

Marketing

Rewe schiebt sich vor Edeka

Kölner führen unter den Supermärkten die Beliebtheitsskala in der POSpulse-Community an – Lidl liegt bei den Discountern vorn

Supermärkte punkten bei Verbrauchern vor allem mit Auswahl, Lage und Qualität. Die Discounter überzeugen, getreu ihrer Rolle, besonders über den Preis. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer kauft Lebensmittel nicht online.

[3229 Zeichen] Tooltip
Supermärkte behaupten sich knapp - Wo kaufst du die Mehrheit deiner Lebensmittel ein? Rewe steigert Beliebtheit - In welchem Supermarkt kaufst du am liebsten ein? Lidl macht das Rennen - In welchem Discounter kaufst du am liebsten ein? Mehrheit bevorzugt den stationären Handel - Wie viel Prozent deiner Lebensmittel kaufst du aktuell online? *
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 53

Marketing

Preisdruck und Warenverfügbarkeit drücken die Stimmung

Kundenzufriedenheit mit Preis-Leistungs-Verhältnis und Vorrätigkeit gewünschter Artikel geht deutlich zurück – Discountbranche am stärksten betroffen

Seit Monaten ist der Lebensmittelhandel mit den Folgen von Inflation und dem Streit um Konditionen beschäftigt. Aus der Sicht der Verbraucher fällt die Wahrnehmung von Preisanpassungen und Regallücken für einzelne Lebensmittelhändler allerdings sehr unterschiedlich aus.

[2769 Zeichen] Tooltip
Discounter schneiden schlechter ab - Zufriedenheit mit der Vorrätigkeit der gewünschten Artikel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 049

Marketing

LEH macht im Kundenurteil wieder Punkte gut

Food-Händler gleichen Vorjahreseinbruch aus - Discounter verlieren an Super- und Verbrauchermärkte - Aldi Süd an der Spitze

München. Von wegen Wüste - der Service im Handel ist besser als sein Ruf. Und er hat sich 2009 nach einem Einbruch im Vorjahr wieder deutlich verbessert. Bemerkenswert auch: Die Zufriedenheit der Kunden mit Super- und Verbrauchermärkten steigt überdurchs

[8729 Zeichen] Tooltip
HANDEL SCHLÄGT SICH WACKER - Branchenvergleich 2009 ? Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 061

Service

"Zufriedenheit mit dem Handel stagniert"

Kundenmonitor 2007: Einkaufsstättenbindung lässt nach - Höhere Wechselbereitschaft - Aldi klar vor Lidl

Frankfurt, 27. September. Alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Die Münchner Servicebaromter AG hat abermals deutsche Verbraucher um ihr Serviceurteil gebeten. Rund 20 Branchen - von den Optikern über den Einzelhandel bis hin zu den Energieversorgern - wu

[8592 Zeichen] Tooltip
Handelsbranchen im Vergleich - Bewertung nach Noten - 2007

Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 042

Service Marketing

Bequemlichkeit treibt Kunden am stärksten an

Preise spielen beim Einkauf geringere Rolle - McKinsey-Studie sieht LEH im Umbruch - "Rückkehr der Tante-Emma-Läden"

Frankfurt, 26. Juli. Der deutsche Einzelhandel hat sich in den vergangenen Jahren strukturell verändert. Die Formate werden größer, der Absatz pro Verkaufsstelle steigt, ihre Anzahl hingegen geht zurück. Welche Chancen ergeben sich daraus in den kommende

[7005 Zeichen] Tooltip
Die Formatsieger heißen Aldi und Lidl, Edeka und Kaufland - Grad der Zustimmung zu unterschiedlichen Einkaufsfaktoren - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

Service Marketing

Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

"Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

[6375 Zeichen] Tooltip
Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 052

Service Analyse

Fachmärkte hängen Vollsortimenter ab

Mercer-Studie zum Drogeriesektor: dm eindeutiger Gewinner - Handlungsbedarf bei nahezu allen Anbietern

München, 6. Juli. Im stagnierenden deutschen Einzelhandel weist der Drogeriesektor neben den Discountern die größte Wachstumsdynamik auf. Jedoch: Der Druck steigt. Zusätzliche Gefahr droht durch die Mehrwertsteuererhöhung. Grund genug für die Münchener M

[12877 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit mit Drogeriewarenanbietern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 052

Service Marketing

Globus, Aldi und Dohle bleiben Spitzenreiter

Kundenmonitor: Aufwärtsbewegung setzt sich insgesamt weiter fort - Handel tendiert uneinheitlich - Drogeriemärkte vorbildhaft

Frankfurt, 18. Oktober. Die Kundenzufriedenheit in Deutschland hat sich - über 31 Branchen betrachtet - im fünften Jahr in Folge erhöht. Das bestätigen die am Dienstag vorgestellten Ergebnisse des aktuellen "Kundenmonitors". Mit getragen - wenngleich in a

[9087 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedeheit - Mittelwerte - Ausgewählte Branchen

Discounter - Fünf-Jahreswerte der Globalzufriedenheit 1997-2001

Super- und Verbrauchermärkte - Fünf-Jahreswerte der Globalzufriedenheit 1997-2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 034

Journal Magazin

LZ/Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

[65 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 063

Service Marketing

Aldi und Globus bleiben Spitzenreiter

Kundenbarometer '98: Positive Trendwende hält an - Leichte Rückgänge beim Handel

kon. München, 5. November. Gute Neuigkeiten aus der angeblichen Servicewüste Deutschland: Nachdem bereits 1997 eine positive Trendwende in der Kundenzufriedenheit eingetreten war, setzt sich die erfreuliche Entwicklung in der Gesamttendenz in den untersuc

[5611 Zeichen] € 5,75

 
weiter