Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 034

    Journal Sortimente Obst und Gemüse

    SORTIMENTE: OBST UND GEMÜSE

    Vitaminpatriotismus

    Die Deutschen versorgen sich gern mit Vitaminen aus der Heimat. Die wachsende Nachfrage nach regionalen Produkten bedient der Handel mit einer Fülle an Konzepten. Allerdings stößt der Absatz heimischer Radieschen, Möhren und Erdbeeren auf natürliche

    Belgiens Prüfsiegelmarke Flandria und das spanische Label SanLucar sind im Einzel- und Großhandel die bekanntesten Gemüsemarken. Das die belgische Absatzförderungsorganisation Vlam bei einer Befragung von 113 Einkäufern und Entscheidungsträgern herausgef

    [9668 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 053

    Länderreport Thüringen

    Deftig und fein aus Tradition

    In Thüringen gibt es neben bewährten Wurstrezepturen auch Pralinenkunst - Hersteller kooperieren verstärkt | Andreas Hösch

    Als Martin Luther vor knapp 500 Jahren einige Monate auf der Eisenacher Wartburg verbrachte, konnte er die Vielfalt der Lebensmittelindustrie im heutigen Thüringen nicht einmal erahnen. Eine Spezialität allerdings kannte der große Reformator schon: die T

    [5551 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 050

    IT und Logistik

    Regionaler Einkauf senkt Ölverbrauch und CO2-Ausstoß

    Frankfurt. Einer der Vorschläge der 2016-Studie zum Thema "Ölverbrauch und CO2-Ausstoß senken" ist die Stärkung des Einkaufs in der jeweiligen Region ("Local Sourcing"). Die Vorreiter des deutschsprachigen Handels nutzen regionale Produkte bisher vor all

    [1010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 057

    Länderreport Mecklenburg-Vorpommern

    Viel Natur und zeitgemäße Rezepturen

    Ernährungswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich kundenorientiert - Bio gewinnt weiter an Bedeutung Ralf Bender

    Es ist eine beachtliche Entwicklung, die der Nahrungsmittelsektor von Mecklenburg-Vorpommern in den vergangenen Jahren genommen hat: Nach den harten Jahren der Konsolidierung präsentiert sich die Branche heute mit einer stabilen Struktur, orientiert an d

    [4099 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 049

    Länder Report Thüringen

    Türöffner für regionale Produkte

    Erfurt. Das Thüringer Agrarmarketing sieht regionale Warenbörsen als Chance für kleine, regionale Anbieter aus der Land- und Ernährungswirtschaft und als "Türöffner" für mehr Listungen regionaler Produkte. Seit 2004 veranstaltet die Landeseinrichtung gem

    [1207 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 054

    Branchen-Forum

    Profil mit regionalen Produkten

    17. LZ/LBE-Symposium in München - Heimat als Erfolgsfaktor - Kundenbindung mit individuellen Sortimenten

    München. Im Wettbewerb mit den Discountern setzt der klassische Einzelhandel zunehmend auf Sortimente aus der eigenen Region. Neue Ideen und Konzepte diskutierte die Branche Anfang dieser Woche bei der diesjährigen LZ/LBE-Jahresauftaktkonferenz. "In eine

    [5005 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 036

    Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

    FACHTHEMA: Fleisch- und Wurstwaren

    Qualitätsversprechen Region

    Dreiviertel der Verbraucher wünschen sich mehr Produkte aus der eigenen Region. Der Handel nimmt den Trend auf und baut seine Sortimente, auch im Fleisch- und Wurstbereich, aus. Von Kurt Hoffmann

    [11412 Zeichen] € 5,75