Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 012

    Kommentar

    IDEEN SIND DAS KAPITAL

    Stammsortimente müssen nicht mehr das Evangelium sein. Produkte rund um Personal-Outfit machen die Flächennutzung spannender und lukrativer.

    Kein Mensch braucht eine Parmesandose", meinte Tchibo-Chef Rainer Großkopf kürzlich in einem TW-Interview. Bietet man sie aber im Kontext zu Parmesanreibe, Nudeltopf und Espresso-Maschine an, macht der Artikel Sinn. Saison-Marketing, permanenter Sortiment

    [4345 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 010

    Kommentar

    UND EWIG LOCKT DIE BODY-LOTION

    Mit Randsortimenten zum Thema Personal Outfit will der Handel seine Flächen profitabler nutzen. Die Modeindustrie vergibt jede Menge Lizenzen für Duft und Pflege, Tücher oder Taschen. Durch ein paar Accessoires entsteht aber noch kein Lifestyle-Konze

    Jean Pascale wird seine 90 Filialen künftig mit der selbstgemachten Körperpflegeserie "Bath&Body" ausstatten. C&A hat bereits vor einiger Zeit das Pflegeprogramm "The Care Garden" installiert, und auch beim neuen Flagship von SinnLeffers in Hannover wird

    [4252 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 008

    Kommentar

    MARKEN MACHEN SHOPS

    Aber machen Shops Marken ? Und was hat der Handel davon ?

    Das Konsumtief führt der Branche bitter vor Augen, daß sie Produkte anbietet, die angesichts voller Kleiderschränke nicht wirklich gebraucht werden. Mode ist für die Leute nur ein Thema, wenn sie sonst keine Sorgen haben. Das gilt zumindest für die Masse,

    [5138 Zeichen] € 5,75