Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 014

    Industrie

    Industriekonzerne stellen sich neu auf

    Hersteller reagieren auf verschärften Wettbewerb - Weitgehend saturierte Märkte wie Europa besonders im Visier

    Frankfurt, 7. Oktober. Die Meldungen häufen sich: Immer mehr Hersteller reagieren auf den verschärften Wettbewerbsdruck mit weitreichenden Maßnahmen. Gerade erst hat sich Unilever-Chef Anthony Burgmans die Verschlankung des Konzerns auf die Fahne geschrie

    [3983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

    Journal Fachthema Süsswaren

    Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

    Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

    [12173 Zeichen] Tooltip
    Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

    Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

    Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 042

    Journal Kommunikation

    Marketing by Sound

    Er ist in aller Ohren und wird dennoch als Element strategischer Markenführung von der Kommunikationsbranche leicht überhört: der Klang von Marken und Produkten. Dabei birgt das Marketing by Sound große Potenziale für mehr Emotionalität und Effizienz von Markenauftritten - sofern dem Ganzen ein systematischer Ansatz zugrunde liegt.Von Ulrike Vongehr

    [16662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 014

    Industrie

    Höhere Löhne erreicht

    NGG setzt Tariferhöhungen in hessischen Branchen durch

    ach. Frankfurt, 8. Juni. Die Beschäftigten in der hessischen Süßwaren-wie auch Nährmittelindustrie erhalten künftig mehr Geld. Entsprechende Tarifverträge wurden jetzt unterzeichnet. Zudem wurden bei Süßwaren Regelungen zur Altersvorsorge getroffen. Die

    [2876 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 100

    60er Jahre Industrie

    Die Ausländer kommen

    Nicht nur Rock'n Roll oder Elvis Presley auch Coca-Cola, Nuts- Schokoriegel oder Mölni-Schwedenwindeln gehören in den Sechzigern schon zum Alltag in Deutschland. Der deutsche Michel rasiert sich bereits mit Gillette- Rasierklingen, putzt die Zähne mit Col

    [3008 Zeichen] € 5,75