Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2023 Seite 32,33,34,35

    Business Future Retail

    Warten auf den Danach-Moment

    „Rethink Retail“ war die 73. Internationale Handelstagung des GDI in Zürich überschrieben. Das neue oder andere Denken wird dabei vor allem von einem sich verändernden Kundenverhalten, aber auch von neuen technologischen Lösungen getrieben. Wie das konkret aussieht? Vier Mitbringsel aus der Schweiz.

    [11767 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2020 Seite 40,41,42

    Business Future Retail

    Handel in Zeiten des schwarzen Elefanten

    Natürlich war Corona auch ein Thema auf der 70. Internationalen Handelstagung des Gottlieb-Duttweiler-Instituts in Zürich. Darüber gesprochen wurde allerdings kaum.

    [7834 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2013 Seite 026 bis 027

    Business

    „Mobilität ist ein wichtiger Treiber“

    Online und offline müssen sich nicht ausschließen. Wer es schafft, beide Kanäle sinnvoll miteinander zu verzahnen, wird auch in Zukunft gute Geschäfte machen. Dies ist die Kernbotschaft der 63. Internationalen Handelstagung des Gottlieb Duttweiler In

    Stationär, online, Multichannel oder Omnichannel? Oder doch lieber gleich alle Kanäle? Und wenn ja, wie gewichten? Es gibt wohl derzeit wenige Fragen, die den Handel so stark beschäftigen oder so große – teilweise recht emotional geführte – Diskussionen

    [9143 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2013 Seite 26,27

    Business

    „Mobilität ist ein wichtiger Treiber“

    Online und offline müssen sich nicht ausschließen. Wer es schafft, beide Kanäle sinnvoll miteinander zu verzahnen, wird auch in Zukunft gute Geschäfte machen. Dies ist die Kernbotschaft der 63. Internationalen Handelstagung des Gottlieb Duttweiler In

    Stationär, online, Multichannel oder Omnichannel? Oder doch lieber gleich alle Kanäle? Und wenn ja, wie gewichten? Es gibt wohl derzeit wenige Fragen, die den Handel so stark beschäftigen oder so große – teilweise recht emotional geführte – Diskussio

    [9143 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 078

    Service LZ - Schwerpunkt Elektronisch Verkaufen

    Navigation ins Reich der Wünsche

    Interaktives Screen Shopping am Beispiel Jelmoli / Von Günter Nierlich

    Frankfurt, 16. Februar. Mit dem neuen Rollenverständnis zwischen Anbieter und Konsument beschäftigt sich der nachfolgende Beitrag. Auch jenseits der Ladenöffnungszeiten ist es wichtig, den Kunden zu erreichen, meint man bei Jelmoli. Vor dem Hintergrund

    [9216 Zeichen] € 5,75