Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 061

    Service Schwerpunkt ECR

    Frischer Wind für Zusammenarbeit

    Beim ECR-Tag diskutieren Handel und Industrie Regalverfügbarkeit, RFID und Verbraucherinformationen per Handy

    Frankfurt, 6. September. Zwölf Jahre nach dem Start der ECR-Optimierungsmethoden in Europa steht Efficient Consumer Response vor zwei Herausforderungen. Es geht um den breiteren Roll-out bereits bewährter ECR-Verfahren. Gleichzeitig müssen neue Technolog

    [3751 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 063

    Service Schwerpunkt ECR

    ECR senkt Bestände und füllt Regale

    Ein Methodenbündel von einfachen Filialroutinen bis zur Funktechnik RFID soll Kunden, Händler und Industrie glücklich machen

    Frankfurt, 28. September. Die Zukunftstechnologie RFID, die Reduzierung von Regallücken und mehr Kundenorientierung sind wichtige Themen des ECR-Tags der deutschsprachigen Länder am 28. und 29. September in München. Während die technische Entwicklung der

    [5908 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 024

    IT und Logistik

    RFID soll die Lieferketten verändern

    Procter, Kraft Foods und Ahold setzen auf Funktechnik-Promotion-Kontrolle-Auch andere Branchen an EPC-Standards interessiert

    Düsseldorf, 14. September. Die großen Player der Konsumgüterwirtschaft setzen weiter auf RFID zur Optimierung der Lieferkette. Beim europäischen EPC-Kongress in Düsseldorf ließen Referenten unter anderem von Procter, Kraft Foods, Ahold, Tesco, Delhaize,

    [4738 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 025

    IT und Logistik

    Neue Branchen interessiert an EPC

    RFID-Standards der Konsumgüterwirtschaft sollen auf Auto- und Pharmaindustrie abfärben-Praktiker diskutieren bei GS1 Germany

    Stuttgart, 17. November. Das EPC-Modell für die unternehmensübergreifende Nutzung der Funktechnik RFID wird zunehmend interessant für Nachbar-Branchen der Konsumgüterwirtschaft. Gleichzeitig entwickeln Industrie und Handel die Einsatzmöglichkeiten für EP

    [4939 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 069

    Service Schwerpunkt Logistik

    RFID verändert die Branche

    Metro und Rewe in umfangreichen Praxistests-Rationalisierung und Transparenz der Lieferketten

    Frankfurt, 6. Oktober. Eine neue Technik schickt sich an, die Konsumgüterbranche zu verändern: Die Funktechnologie RFID verspricht eine effizientere Lieferkette und weniger Regallücken. Noch sind Transponder an Paletten und beschleunigte Warenannahme der

    [5498 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 069

    Service Schwerpunkt ECR

    Ein Methodenbündel macht Geschichte

    ECR hat auch 2005 das Potenzial, Kosten zu senken und Umsätze zu erhöhen-Neue Trendstudie -Beschleuniger RFID

    Frankfurt, 1. September. Obwohl erst in Teilen realisiert, ist Efficient Consumer Response (ECR) das mächtigste Management Werkzeug der Konsumgüterbranche. Zehn Jahre nach dem Start in Europa geht es für das Methodenbündel ECR heute einerseits um die Ver

    [5639 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Noch Milliarden-Potenzial in ECR

    Kongress in Paris diskutiert verbesserte Zusammenarbeit von Industrie und Handel - B2B-Marktplätze GNX und WWRE fusionieren

    Paris, 28. April. In der Optimierung der Lieferkette und verbesserter Ansprache der Konsumenten schlummert noch ein Milliarden-Potenzial. Das war eine der Hauptaussagen der von über 2500 Managern besuchten ECR-Europe-Konferenz in Paris. Themen der Mammutv

    [4659 Zeichen] € 5,75