Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 15.08.1996 Seite 053

    Mode

    Premiere von Anbietern aus Guatemala

    Farbig gewachsene Baumwolle

    In Halle 10.1 drehte sich auf dem Guatemala-Stand während der Kölner Inter-Jeans alles um Baumwolle. Genauer gesagt: um farbig gewachsene Baumwolle. Fünf guatemaltekische Unternehmen stellten in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Technische

    [863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 070

    Mode

    Peru: Ökologische Texitilien aus dem Hoch-Dschungel

    Natur Pur-Kollektionen

    rn Köln - Zum ersten Mal präsentierte sich Peru auf der Kölner Herren Mode Woche mit Shirt- und Sweat-Kollektionen aus ökologischer Baumwolle. Die meisten Leute wissen nicht, daß es Baumwolle aus Peru gibt. Und sie wissen erst recht nicht, daß Peru nich

    [2949 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 31.03.1994 Seite 048

    Mode / Stoffe

    Protrade: Vorstellung zur Interstoff

    Neues Öko-Projekt

    ha Eschborn - "Kleidung aus kontrolliert ökologischer Baumwolle" ist ein Gemeinschaftsprojekt, initiiert von Protrade zusammen mit der DIP-Foundation, der WHO und dem EPEA-Umweltinstitut. Protrade ist eine Organisation der GTZ, Gesellschaft für technisc

    [2011 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 080

    Mode/Stoffe

    GUS-Baumwolle Image und Infos

    GUS-Baumwolle Image und Infos

    mu Frankfurt - Über Aspekte der Baumwolle im allgemeinen, speziell aber über die Baumwolle aus den GUS-Republiken konnte man sich auf der Interstoff informieren. Nach "Baumwolle aus Afrika" während der letzten Interstoff standen diesmal die GUS-Länder i

    [1240 Zeichen] € 5,75