Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 010

Handel

Tarifbindung wackelt

Anträge auf Allgemeinverbindlichkeit bleiben aus

sr. Frankfurt, 14. Oktober. Oft bereits angezählt, könnte bereits in der kommenden Tarifrunde für die Allgmeinverbindlichkeit von Einzelhandelstarifverträgen (AVE) das Aus kommen. "Machen Sie einen Haken dran", formuliert ein Verbandsvertreter des deuts

[2770 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 09.07.1999 Seite 008

Handel

Berliner Abschluß sorgt für Ärger

Leichtlohngruppe weiterhin Streitpunkt - Tarifkonflikt festgefahren

sr. Frankfurt, 8. Juli. Der umstrittenen Berliner Einigung in der laufenden Tarifrunde kommt, wie es scheint, keine Pilotfunktion zu. Die Bewertung des Berliner Ergebnisses fordert den Gewerkschaften HBV und DAG diplomatisches Geschick ab. Trotz grundsä

[4311 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 010

Handel

Warnstreiks im Handel

Verhandlungen ohne Ergebnis - Strukturforderungen

sr. Frankfurt, 20. Mai. Erstmalig in der laufenden Tarifrunde im deutschen Einzelhandel antworten die Gewerkschaften auf die Angebote der Arbeitgeber mit Urabstimmungen und Warnstreiks. Nach Angaben der Gewerkschaft (HBV) endete die dritte Verhandlungsr

[1494 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 012

Handel

Noch drei Länder ohne Tarifabschluß

sr. Frankfurt, 2. Juli. In der fünften Verhandlungsrunde einigten sich die Tarifparteien im hessischen und im nordrhein-westfälischen Einzelhandel auf einen Kompromiß, der sich an die Pilotabschlüsse in Bayern und Bremen anlehnt. Demnach erhalten die Ei

[1304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 010

Handel

Durchbruch geschafft

Drei Pilotabschlüsse - HDE: Lohnerhöhungen zu hoch

sr. Frankfurt. 25. Juni. Der Tarifkonflikt im westdeutschen Einzelhandel könnte demnächst zu Ende sein. Nachdem in Bayern, Bremen und Baden-Württemberg der Durchbruch gelang, könnten Hamburg, Hessen und das Saarland noch in dieser Woche nachziehen. Beid

[2208 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 010

Handel

Bewegung im Tarifstreit

Pilotabschluß in Nordrhein-Westfalen bald möglich

sr. Frankfurt, 10. Juni. Aller kämpferischen Rhetorik zum Trotz zeichnet sich im aktuellen Tarifkonflikt eine Lösung ab. Beratungen in kleiner Runde sollen in Nordrhein-Westfalen den Durchbruch bringen. Dafür müßten allerdings inhaltliche Differenzen auf

[2621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 010

Handel

Die Tarif-Fronten verhärten sich

Zweite Verhandlungsrunde endet ohne Ergebnis - Streiks drohen

mk/sr. Frankfurt. 20. Mai. Die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) wird ihre Urabstimmungen und Streiks in der laufenden Tarifrunde erstmals bundesweit koordinieren. Alte Grabenkämpfe zwischen HBV und DAG scheinen indes in vielen Regionen

[2359 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 009

Handel

Tarifgespräche in NRW geplatzt

Neue Runde am 21. Juli - Kompensation bleibt weiter umstritten

cul./mv. Frankfurt, 3. Juli. Ohne Abschluß blieben die nordrhein- westfälischen Tarifgespräche im Einzelhandel. Streitpunkt war einmal mehr eine Kompensation für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Analog der Vereinbarungen in Bayern hatten die Arbei

[1495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 010

Handel

Tarifparteien schauen nach Bayern

Neue Ansätze beim Thema Lohnfortzahlung - Streiks auf Sparflamme

jp. Frankfurt, 12. Juni. Das Warten auf einen Durchbruch bei den Tarifverhandlungen geht weiter. Richten sollen es die Verhandlungsführer in Bayern, die sich am Montag zur ihrer zweiten Gesprächsrunde treffen. Die diesjährige Tarifrunde geht nächste Woc

[2040 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 004

Handel

Noch herrscht Ruhe an der Tariffront

jp. Frankfurt, 25. April. Noch ohne konkrete Angebote der Arbeitgeber sind die ersten Tarifverhandlungen in Hessen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen zu Ende gegangen. Vor Ende Mai, so verlautet aus der Düsseldorfer Zentrale der Gewerkschaft Handel, Banken

[1111 Zeichen] € 5,75

 
weiter