Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2954 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 24,25,26,27,28,30,31,32,33

Business Läden

Und sie eröffnen doch

Breuninger schließt sein Haus in Reutlingen, Wöhrl das Modehaus Völk in Würzburg und auch bei Lieblings in Fulda, einst mit dem Award „Store of the Year“ ausgezeichnet, gehen demnächst die Türen für immer zu. Nur drei von unzähligen Beispielen der vergangenen Monate. Dennoch: Im Windschatten all der Schließungen eröffnen weiterhin zahlreiche Läden, es wird umgebaut und investiert. Das zeigt die TW-Reihe „Store des Tages“, die immer zur Eröffnungssaison im Frühjahr und im Herbst läuft, ganz deutlich. Von Arket bis Zinser, vom großen Filialisten bis zum kleinen inhabergeführten Format – es geht was in der DACH-Region. Bisher 40 frisch umgebaute oder neu eröffnete Läden zählt die Reihe seit dem Start im März. Eine Auswahl davon gibt es auf den folgenden Seiten. JD

[20687 Zeichen] Tooltip
Alle Stores des Tages gibt es hier: TextilWirtschaft.de/ storedestages
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2024 Seite 36,37

Business Supply Chain- und Logistik-Special

Von Shuttles und Robotern

Die Logistik von H&M wird mehr und mehr automatisiert – auch um saisonale Schwankungen auszugleichen

Schwankende Nachfrage, kürzere Lieferzeiten – für die Logistik der Modebranche eine echte Herausforderung. Dabei hatte alles so gut ausgesehen im Jahr zwei der Corona-Pandemie. Nachdem sich die Unternehmen auf den Boom des B2C-Online-Geschäfts einges

[5520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2024 Seite 28,29

Business Tarifverhandlungen

„Zwischendurch geht gar nichts mehr“

Seit zwölf Jahren steht Xenia Epp bei H&M in Gütersloh auf der Fläche. Sie mag ihren Job, aber finanziell wird es eng. Im extrem zerfahrenen Tarifstreit im Handel organisiert sie deshalb Streiks. Wir haben uns ihre Position angehört und auch ihren Arbeitgeber um Stellungnahme gebeten.

Ehrlich gesagt, würde ich allein finanziell gar nicht zurechtkommen. Ich bin sehr froh, dass mein Mann in der Möbelbranche arbeitet und ganz gut verdient. Aber, wer weiß, wie lange noch. Und eigentlich möchte ich auch nicht von meinem Mann abhängig s

[11650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2024 Seite 6,7

Diese Woche

Vom Einsteigen und Aussteigen

Daniel Ervér führt H&M, Schieflage bei Superdry, Übernehmer für Tally Weijl: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Neuer Chef für die H&M Group --- Die Neuordnung im H&M-Konzern geht weiter. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Thorsten Mindermann, Chef der Region Central, das Unternehmen verlässt. Jetzt geht CEO Helena Helmersson von Bord. Sie habe

[5396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Rettern und Verwaltern

Aufräumen bei Signa, Finanzspritze für Farfetch, Chefwechsel bei Bonprix: die Woche im Schnelldurchlauf

[5428 Zeichen] Tooltip
56228/102791.gif
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Altlasten und Neustarts

Bergfreunde wechselt Besitzer, die Tarifparteien verhandeln, H&M und Coach eröffnen neue Läden: die Woche im Rückblick

--- Signa --- Ausverkauf bei Benko Beim finanziell stark angeschlagenen Handels- und Immobilienkonzern Signa überschlagen sich die Ereignisse weiter. Mit der Signa Real Estate Management (REM) Germany GmbH hat die erste deutsche Tochter aus dem

[5441 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2023 Seite 28,29

Business Store Design

Lego und Lippenstift

H&M eröffnet sein neues Flagship in München

Eine rot erleuchtete Fassade, mit Glitzer verfeinerter Crémant, ein Sortiment, das im Erdgeschoß vor Pailletten-Pracht nur so erstrahlt und 300 Member-Kunden, die per Verlosung ein Ticket für die Opening-Party gewonnen hatten: So feierte H&M am verga

[2341 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2023 Seite 30,31

Business E-Commerce

Ab jetzt bezahlen, bitte

Versandgebühren werden bei den großen deutschen Online-Modehändlern immer mehr zum Standard. Gleichzeitig hat die Branche offenbar ein Problem mit der Geschwindigkeit der Lieferungen.

[6623 Zeichen] Tooltip
Zwei von drei Onlinehändlern verlangen bis zu 6 Euro - Wie hoch sind die Versandkosten, welche die Online-Shops berechnen? Diese Mindestbestell-Werte sind üblich Die kostenlose Retoure ist immer noch Standard - Wie regeln die Online-Händler die Kosten für Rücksendungen? Die Versandkosten haben sich durchgesetzt - Berechnen Online-Händler Gebühren für die Zusendung? Online-Modehändler sind langsamer als die Top 100 - Wie lange dauert die Zustellung? Die komplette Studie finden Sie online: QR Code scannen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Höhen und Tiefen

Bültel und Golden Goose expandieren – Galeries Lafayette in Berlin eher nicht. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[5235 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Vom Expandieren und Inspirieren

Primark wächst deutlich, H&M engagiert Heron Preston, Birkenstock geht an die Börse: die Woche im Schnelldurchlauf

[5447 Zeichen] Tooltip
54787/100242.gif
€ 5,75

 
weiter