Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 052

    Report Standort Rhein-Main

    Marken verlangen mehr Kreation

    Frankfurt ist das Zentrum der Kommunikation für Pkw-Marken in Deutschland. An guten Ideen mangelt es den Kreativen nicht, aber die Vorgaben der Hersteller setzen oft enge Grenzen. Dann bleiben Emotion und Erlebnis, Charme und Witz auf der Strecke.

    Das Schuco-Auto hat nicht nur einen, sondern zwei Antriebsschlüssel und kommt darum auch im Sandkasten voran. Mithilfe von Kinderspielzeug will Saatchi & Saatchi komplexe Technologien verständlich kommunizieren - in diesem Fall den Quattro-Antrieb. Pünktl

    [8463 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 098

    Report Standort Rhein-Main

    Modelle und Marken vom Main

    Zahlreiche Kommunikationsprofis aus dem Rhein-Main-Gebiet unterstützen Automobilhersteller im Kopf-an-Kopf-Rennen der Importeure gegen die starken heimischen Marken. Doch trotz deren Heimvorteil müssen sie um ihre Marktanteile kämpfen.

    Der Start der Kampagne für den Subaru Forester im September war in mehrfacher Hinsicht eine Premiere. Da ist zum einen das Modell selbst, das sich der Öffentlichkeit in neuem Design und überarbeiteter Technik präsentiert. Jens Becker, Managing Director Su

    [15016 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 28.02.2002 Seite 056

    People Business

    UNTERNEHMEN Peter Beuke, 41, leitet die Marketingabteilung der IBM Software Group für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Marketing Communications sowie Channel-, Segment- und Produktmarketing.

    [19424 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 037

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Chronik 2000: Merger-Manie und Managementwechsel

    • Januar: Rolf Körner steigt bei Borsch Stengel Körner Bozell aus und löst später Euro-RSCG-Chef Gerhard Schöps ab. Martin Blach wird CEO von FCB Deutschland. Scholz & Friends bündelt seine Aktivitäten unter dem Dach einer Holding. • Februar: Dorland ho

    [2470 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 029

    Agenturen Business

    Etatkarussell hat kräftig gedreht

    Siemens, Seat, BMW: Deutsche Agenturen punkteten 1998 als Leadagencies/ Automobilriesen hielten die Branche in Atem

    FRANKFURT Jung v. Matt drehte 1998 das ganz große Rad: Mit den Blue Chips BMW, Wella und Deutsche Post AG gab die Hamburger Agentur im New Business 98 maßgeblich den Ton an. Die überraschende Übernahme des Opel-Budgets durch Lowe, Hoffmann, Schnakenberg u

    [6739 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 046

    Agenturen Kreation

    Eine Stippvisite in die Welt der Typographie

    Typographie ist eine ergänzende Disziplin, die nicht die Idee ersetzt / Erst denken und sich dann an den Mac setzen / Auf Balance zwischen Text und Bild achten

    FRANKFURT Kursiv oder gesperrt, fett oder mager, Durchschuß oder nicht: Mit Buchstaben, Worten, Sätzen und Layout läßt sich allerhand anstellen. Was es mit der Typographie sonst noch so auf sich hat, konnten 17 Teilnehmer des GWA-HORIZONT-Seminars vom bri

    [7785 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 078

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Automobilstandort stellt sich dem Umbruch

    Pünktlich zur Jahrtausendwende steht die automobile Welt vor einem Wandel. Segmentierung der Märkte und Atomisierung der Zielgruppen begleiten die Konzentration der Marken. Ebenso wie im Raum Köln, einem geographischen Schwerpunkt der Autounternehmen

    Honda Deutschland hat sich schon vor mehr oder weniger 30 Jahren für den Standort Rhein-Main entschieden", sagt Honda-Werbeleiter Robert Stanic. "Er bietet eine internationale, konkurrenzfähige Kommunikationsstruktur, die Erfahrung, Know-how und neue Tale

    [14483 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 038

    Agenturen Business

    Etat-Kracher zum Jahreswechsel

    FRANKFURT Schon im vergangenen Jahr hat die Automobilbranche ihre wichtige Rolle im Agenturgeschäft dokumentiert. Nun landet Opel mit der Entscheidungen für Lowe, Hoffmann, Schnakenberg auf der einen und Saatchi & Saatchi auf der anderen Seite einen weite

    [3120 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 048

    Agenturen Business

    Im Joint-venture zum Etatgewinn

    FRANKFURT Tostmann und Hakuhodo heißt das (neue) Agentur-Zweiergespann, das künftig den Produktetat von Honda Deutschland betreut. Etatbedingte Joint- ventures sind offensichtlich im Kommen. Der Trend zu etatbedingten Kooperationen eröffnet gerade jetzt

    [3239 Zeichen] € 5,75