Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 046

Report Mediaplanung II

Raus aus der Grauzone

Seit April 2010 ist Product Placement im deutschen Privat-TV erlaubt. Auf dem Bildschirm ist davon bislang wenig zu sehen. Denn Sender, Produzenten, Kunden und Agenturen haben noch Aufklärungsbedarf.

[7936 Zeichen] Tooltip
Werbekunden zeigen noch Unsicherheiten bei Placement-Projekten - Welche Faktoren sich erschwerend auf die Umsetzung auswirken - Angaben in Prozent

Kombination bringt höhere Recall-Werte - Werbewirkung von Product Placement - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2008 Seite 036

Medien

Mediamanager im Visier der Ermittler

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die führenden TV-Vermarkter / Agenturen fürchten Ausweitung der Recherchen

Die Vorwürfe gegen die Anbieter der Werbezeiten stellen auch das Geschäftsmodell der Einkäufer infrage. Man hofft, dass die Untersuchungen rasch im Sande verlaufen.

[6250 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 001

Seite 1

Mediamanager befürchten Nachteile durch TV-Umbau

Rabattmodelle der Vermarkter lassen viele Fragen offen / Kunden und Agenturen sind verunsichert

Die Verwirrung könnte nicht größer sein - Naturalspots hier, Agenturhonorare dort und eine Wolke unterschiedlicher Funktionsrabatte. Trotz gleicher Maßgaben der Kartellbehörde haben die TV-Vermarkter Seven-One Media und IP Deutschland zwei vollkommen unt

[2848 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 032

Medien und Media

TV-Duopol gerät unter Druck

Ermittlungen des Kartellamts: Geringe Berücksichtigung kleiner Sender im Mediaplan wird zum Politikum

Manchmal kann das Leben als Verkäufer ziemlich hart sein: "Sie können präsentieren, argumentieren, überzeugen - aber die Deals haben andere längst gemacht, wenn Sie über die Türschwelle treten." In einem Markt, in dem sich zwei Anbieter über 80 Prozent d

[7617 Zeichen] Tooltip
Kleine Sender profitieren unterdurchschnittlich - Ausschöpfung der Zuschauermarktanteile im Werbemarkt

€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 072

Report Mediaplanung I

Klassische Kunden gesucht

Online-Vermarkter versuchen, die Attraktivität ihrer standardisierten Planungstools auf die Mediaplanung für klassische Mediengattungen zu übertragen. In den USA laufen erste Tests.

Im Januar hatten nicht nur die Meteorologen heftige Frühlingsgefühle: Ein liebestoller Achim fragte seine Susi auf Plakaten in 90 Städten: "Willst du bei mir einziehen?" Urheber der Aktion war die Website 123plakat.de, die neue Kunden für die Plakatwerbu

[10006 Zeichen] Tooltip
Googles Mediabuchungsmodell
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

Medien und Media

Schweigen poliert die Bilanz

Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

[5697 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 041

Medien und Media

Werbung in der Warteschleife

Mit der fortschreitenden Digitalisierung zeichnen sich erste Vorboten einer veränderten Vermarkterlandschaft ab / Markt entwickelt sich schleppend

Ungeachtet des Trubels um den Verkauf von Pro Sieben Sat 1 Media macht der Konzern einen wichtigen Schritt in die Zukunft: Er einigt sich mit Unity Media über die Einspeisung der Sender der Gruppe in die digitalen Netze in Nordrhein-Westfalen und Hessen.

[10963 Zeichen] Tooltip
Satellit ist wichtigster Player - Digitaler TV-Empfang in Deutschland - Angaben in Mio. Haushalten
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 044

Medien und Media

Großer Aufwand für kleines Geld

TV-Vermarkter werben mit Einsteigerpaketen, Seminaren und Special Ads um Neukunden / Mediaexperten fordern qualitative Diskussion

Manchmal kommt sich Jochen Weiler vor wie ein Goldsucher am Klondyke: "Man schüttelt stundenlang ein Sieb und wartet darauf, dass ein Klümpchen hängen bleibt", sagt der Sales Director New Business von Seven-One Media. Weiler ist fürs Neugeschäft zuständi

[7000 Zeichen] Tooltip
Start ins TV mit kleinen Budgets - Segmentierung nach Größe der Werbebudgets 2005 - Angaben in Prozent

Top 15 TV-Neukunden - Umsätze in Millionen Euro

Mehrwert für Neukunden im TV - Bei der Markenbekanntheit schneiden Einführungen besser ab als etablierte Marken
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 01.09.2005 Seite 036

Medien und Media

Struktur bremst Konvergenz

Medienhäuser führen Klassik und Online weiter zusammen - doch noch bleibt Vermarktung aus einer Hand Vision

Bei der vielbeschworenen Vermarktung von Online- und klassischen Medien aus einer Hand hinken Verlage und Rundfunksender mitunter ihrem eigenen Anspruch hinterher: Nicht in jedem Fall korrespondiert die Organisationsstruktur schon mit dem Selbstverständn

[8242 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

Medien

TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

[7819 Zeichen] Tooltip
IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
€ 5,75

 
weiter